Hallo ihr lieben,
Ich wollte mich noch einmal abschließend zu meinem Problem melden. Das Auto ist ja im Januar kaputt gegangen also zum Autohaus gefahren, Mietwagen bekommen (einen MG ZS, hat mir nicht gefallen) und wieder nach Hause. In dieser Woche kam dann die Nachricht das ich meinen MG 5 wieder abholen kann. Heute abgeholt und jetzt endlich wieder in meiner Obhut. Ladeeinheit war kaputt, Teil wurde ausgetauscht und jetzt funktioniert es wieder hoffentlich möglichst lange ohne Probleme. Ich könnte mir vorstellen, da ich dieses Problem hier im Forum öfters gelesen hab, das diese Ladeeinheit vielleicht ein Serienfehler ist und jetzt mit dem Austausch des Teils es wieder zuverlässig und auch länger funktioniert. So meine Erfahrung dazu ich gebe dem Auto auf jeden Fall noch eine 2. Chance 
Mfg Tom
 
		 
				
	 Ich habe das Gefühl unser MG 5 will nur an Schnellladesäule laden. Wir haben unseren MG 5 Comfort mit der kleinen Batterie letzten Oktober bekommen und in dem Zuge auch eine Wallbox (Webasto Next 11kW) angeschafft. Alles hat super funktioniert, doch dann hat auf einmal die Wallbox gestreikt und wollte das Auto nicht mehr laden. Jetzt wird geguckt woran es liegt und höchst wahrscheinlich ist die Wallbox kaputt und wir bekommen eine neue. Jetzt haben wir uns noch zusätzlich ein Haushaltsladegerät für die Schuko Steckdose angeschafft um die Wartezeit bis die Wallbox wieder funktioniert zu überbrücken und da es ja sicher nicht verkehrt ist so ein Ladegerät für Notfälle da zu haben. Aber leider lädt auch mit diesem Ladegerät das Auto nicht. An der Schnellladesäule funktioniert alles super aber sobald ich zu Hause langsam laden will geht es nicht. Ich mache alles wie es die Anleitung sagt, ich stecke das Kabel ein, das Auto reagiert und die Lampen vorne werden kurz grün aber ein paar Sekunden später wechseln sie wieder auf blau und das Auto schaltet sich ab? Habt ihr Ideen woran das liegen könnte? Ist was am Auto kaputt oder ist was im Hausnetz defekt wodurch ein Fehler entsteht?
 Ich habe das Gefühl unser MG 5 will nur an Schnellladesäule laden. Wir haben unseren MG 5 Comfort mit der kleinen Batterie letzten Oktober bekommen und in dem Zuge auch eine Wallbox (Webasto Next 11kW) angeschafft. Alles hat super funktioniert, doch dann hat auf einmal die Wallbox gestreikt und wollte das Auto nicht mehr laden. Jetzt wird geguckt woran es liegt und höchst wahrscheinlich ist die Wallbox kaputt und wir bekommen eine neue. Jetzt haben wir uns noch zusätzlich ein Haushaltsladegerät für die Schuko Steckdose angeschafft um die Wartezeit bis die Wallbox wieder funktioniert zu überbrücken und da es ja sicher nicht verkehrt ist so ein Ladegerät für Notfälle da zu haben. Aber leider lädt auch mit diesem Ladegerät das Auto nicht. An der Schnellladesäule funktioniert alles super aber sobald ich zu Hause langsam laden will geht es nicht. Ich mache alles wie es die Anleitung sagt, ich stecke das Kabel ein, das Auto reagiert und die Lampen vorne werden kurz grün aber ein paar Sekunden später wechseln sie wieder auf blau und das Auto schaltet sich ab? Habt ihr Ideen woran das liegen könnte? Ist was am Auto kaputt oder ist was im Hausnetz defekt wodurch ein Fehler entsteht?