Nordöstlich von Berlin.
Also um die Ecke - aus Sicht der Rhein-Mainler
Nordöstlich von Berlin.
Also um die Ecke - aus Sicht der Rhein-Mainler
Ich habe bisher 2 mal bei allego über bonnet geladen, beide male mit auch ca 10 bis 15 Minuten vorgeheiztem Akku, von unter 20 % bis voll (war eine Aktion von bonnet das man kostenlos laden konnte) und da hat er auch nur sehr kurz die 60 überschritten, blieb im Schnitt bei 40 bis 45 und gegen Ende wurde es dann zäh. Aber gut, macht man vielleicht unterwegs auch nicht so das man bis zum bitteren Ende läd, ich wollte es halt wissen bzw war halt geschenkt.
So in etwa?
Hat jemand schon erfolgreich ABRP mit einem OBD Dongle gekoppelt?
Ich hatte es mal vor zwei Monaten mit Maclean MCE200 probiert. Aber keine Verbindung zum Handy bzw. zur App herstellen können.
Bin an erfolgreichen Versuchsbeschreibungen interessiert
Mit aa wireless funktioniert das einwandfrei. Allerdings habe ich - obwohl ich gleich ein Jahresabo genommen habe - nur einmal probeweise damit navigiert. Bin halt auch noch keine längere Strecke gefahren und so hat maps immer gereicht / war und ist komfortabler und gewohnter.
Alles anzeigenIch hab nun auch mal die Verkleidung abgenommen um die Gasfedern einzubauen.
Zuerst mal könnte man da noch viel mehr Platz rausholen wenn man etwas Tetris spielt und die Einzelnen Elektronik Boxen umarrangiert.
Dann wäre in der Mitte schön Platz für einen großen Frunk.
Der silberne Kasten Beifahrerseite, um 90Grad nach rechts gedreht, müsste von den Schrauben und den Orangen Kabeln ohne Änderung passen ( nur das schwarze Dicke Massekabel ist zu kurz)
Sobald ich mich an den Frunk mache Probier ich das mal aus.
Viele Grüße Matti
Da ist schon massiv Potential verschenkt! Bei mir hats bisher jedesmal wenn ich dran bin angefangen zu regnen. Bin auf deinen Ansatz gespannt, mit den augen stehlen und so.... Und mal schauen was die Profis so anbieten
Stimmt, habe den Link editiert. Die Auswahl ist echt dürftig.. Hoffen wir auf ein breiteres Angebot!
Fies ist auch dass es echt schon recht viel für den mg4 gibt und das einiges an verfügbarem Zubehör für den 5er nicht nach Deutschland versendet wird...
Ps: der zweite link führt bei mir noch immer ins nichts
Cool, danke für die Info, Krecon!
Spannend fände ich diese Fußmattenteppiche, frage mich jedoch, wie die Haltbarkeit mit vielen Beifahrenden nach einiger Zeit aussehen wird: https://de.aliexpress.com/item/1005004619660793.html
Und diese Abdeckung könnte interessant werden, je nachdem, wie stark die Blendung tatsächlich ausfällt, wenn die Sonne stark scheint: https://de.aliexpress.com/item/1005004145525506.htm
Bei den Teppichen wäre die Frage ob das nur ein Symbolbild ist bzw wie das beim 5er hinten aussehen würde da man ja keinen kardantunnel wie im bild hat.
Den zweiten link kann ich nicht öffnen.
Insgesamt ist die Auswahl an Zubehör für den mg5, zumindest verfügbar für den Versand nach Deutschland, dürftig.
Genau, die Maximale Dachlast bezieht sich immer auf während der Fahrt und die Dachzelte haben ein Gewicht von um die 60-70kg
Das sollte also eigentlich ohne Probleme funktionieren..
Naja dann, ok.
Kennste die schon?
https://www.ebay.de/itm/203920…et_ver=artemis&media=COPY
Bin mal gespannt ob es noch andere dachzelter gibt, wenn nicht bist du als erstnutzer sehr willkommen einen Erfahrungsbericht zu teilen!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Du meinst um dann auf dem dach direkt zu zelten? Wie auf dem Bild? Mit 75kg maximaler Dachlast kann ich mir nicht vorstellen das sowas gut geht...