Beiträge von Andi

    Doof ist nur das jetzt auch EnelX die Preise angezogen hat und das nicht wenig, allerdings für viel außerhalb laden dann immer noch der günstigste Anbieter

    Stimmt, das habe ich auch gesehen. Aber mit dem Travel Plus Tarif (bis zum 31.07.2023 für 99 Euro, danach 129 Euro) kommt man auf einen Preis von 0,31 Euro / kWh bis zum 31.07.

    Leider verfahre ich gar nicht soviel Strom om Monat - höchstens mal im Urlaub.

    Der Tarif "Travel" kostet 69 Euro für 160 kWh - das entspricht 0,43 Euro - auch nicht schlecht, wenn man bedenkt welche Säulen in dem Paket includiert sind.

    Ich habe mich am Wochenende mit Enel auseinandergesetzt. Anscheinend hatte ich mich schon mal angemeldet, dann aber wieder das Konto gelöscht. Das Neu-Anmelden ging erst einmal nicht. Ich habe dann am Sonntag die Firma angemailt ... und sofort eine Rückmeldung bekommen. Heute (Montag) war das Problem gelöst. So etwas würde ich mir mal von MG wünschen :-). Mir ist aufgefallen, dass sehr viele Daten abgefragt werden. Ich weiß nicht ob das nötig ist. Der Support war super. Das erste Paket ist gekauft. Die Strecken, welche wir fahren werden, können wir locker mit das Enel App abdecken, sowohl DC wie auch AC. Die Darstellung über die gekauften kWh werden angezeigt und nach dem Laden gleich wieder aktualisiert. Scheint alles gut zu laufen ...

    Versuche mal den Menüpunkt "Fahrzeug" und dann "Akku" ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schönen Dank für deinen Bericht,


    ich habe heute morgen bei Aldi Süd geladen (AC und DC) für 0,39 Euro /kWh. Funktionierte super - ohne Voranmedlung, sondern einfach Kreditkarte ranhalten und laden. Im Augenblick mein Favorit, da selbst die Wallbox, nach der letzten Erhöhung, mich 0,43 Euro kostet. Ich habe jetzt aber den Stromanbieter gewechselt und werde ab Mai wieder für 0,33 Euro zuhause laden können. Unterwegs lade ich mit der Elli App und Karte. Da habe ich mich im letzten Dezember noch mit den alten Preisen anmelden können (0,39 AC, 0,49 DC) und monatich 5,99 Grundgebühr.

    EnelXway hört sich interssant an. Das werde ich mir nochmal genauer ansehen.


    Es wäre toll, wenn hier weitere Tarife eingestellt wüden und auf einem aktuellen Stand bleiben. Ich denke im Ladestrommarkt ist viel in Bewegung.

    Na nicht mehr lang und ich betreibe nen dieselgenerator zum Laden

    So sieht es aus ...

    So langsam frage ich mich ob es nicht doch besser gewesen wäre beim Verbrenner zu bleiben. Die Preise für Diesel und Benzin fallen von Woche zu Woche. Die umlage, die nächstes Jahr steigen sollte, fällt aus. ABER: der Strom wird teurer!!!

    So schafft man keine Verkehrswende hin zu mehr Elektromobiltät. Wenn sich die Politik nicht bald etwas einfallen lässt, passiert uns das Gleiche wie mit der Solar- und WIndkraftindustrie. Erst vorne an der Spitze ... und dann -entschuldigt das Wort - abgekackt und von der Politik alleine gelassen und Konkurs gegangen ...