Beiträge von Seb801

    Hatte ich am WE auch, hab eine Hängerkupplung angebaut und beim verlegen des E-Satzes die Batterie abgeklemmt. Im Anschluss Fehlermeldungen aller Assistenzsysteme.
    Kurze 10min Probefahrt... und alle Fehler waren wieder weg... :/

    Und hat alles geklappt?

    Mir ging es letzte Woche bei der Abholung meines MG5 LR Lux ähnlich. Hatte auch paar hundert KM zu überbrücken.
    Vorher schon mal die aktuellen Preise/Möglichkeiten recherchiert und am Ende auch bei EWE go und als Ausweichmöglichkeit ENBW registriert.
    Der Händler hatte es natürlich nicht geschafft die Kiste bei Abholung auf 100% zu laden, so also bin ich mit 75% gestartet. Erster Refill dann bei 20% auf 80% und währendessen gemütlich bei McD nen Kaffee getrunken. Preis am Schnelllader dank EWE go bei erträglichen 52ct/kwh.
    Das hat dann bis nach Hause gereicht.
    Zuhause zwischendurch mal eine Stunde AC bei Lidl oder Kaufland während des Einkaufs für 29ct/kwh oder eben Zuhause für einen ähnlichen Preis.
    Am WE war dann erneut Langstreckentest, nach dem gleichen Prinzip. Mit 100% starten, Tempomat auf 120. Bei 25-20% wird dann der nächste freie Lader angestuert und wieder für 20/30min aufladen.
    Wie du schon schreibst, eine Umstellung vom Diesel, aber alles sehr entspannt... :thumbup:

    Bei "meiner" Zulassungsstelle stand direkt dabei welche Unterlagen bei so einem "Reimport" notwendig sind. Das kann sich von Zulassungstelle zu Zulassungstelle unterscheiden.
    Laut Händler gibts es wohl sogar Fälle/Zulassungstellen bei welchen der Wagen physisch vorgeführt werden muss. Zur Kontrolle der Fahrgestellnummer, das 15€ Gutachten reicht da nicht...
    War aber bei mir alles nicht der Fall, eventuell schaust du mal bei deiner Zulassungstelle ins Kleingedruckte.