Der 225er hat einen zu geringen Abrollumfang
Beiträge von T-H-H
-
-
Ja, oft steht die Ladesäule so, daß sie zwischen 2 Parkplätzen steht, also in Höhe hintere Stoßstange, dann fehlt da leicht mal ein Meter, speziell, wenn der hintere Einparker die Parklücke etwas antiautoritär benutzt.
Und in München, wo man dankenswerter Weise mit E-Auto auch in Parkgebühren-Zonen 2 Std. umsonst parken darf, wäre die Toleranz beim Parken gegen die Fahrtrichtung wahrscheinlich beendet.
-
Das mitgelieferte 5m Ladekabel ist oft zu kurz um an seitlich anzufahrenden Ladestationen das Fahrzeug aufzuladen, wir haben jetzt gegen ein 7,5m Kabel getauscht.
By the way:
SAIC hat es anscheinend nicht nötig, auf Mails zu antworten...
-
Man kann sich manche Dinge auch schönreden oder -träumen, wie der Fernlichtassistent funktioniert, ist mir bekannt, nur meiner blendet erst gar nicht auf. Lenkradheizung war in meinen früheren Autos (der Nicht- Luxusklasse) Standard, fehlende Ladungssicherung ist einfach Mist.
Ich wundere mich nicht über die Fahrzeugentwickler hier im Forum, sondern über die bei SAIC.
Aber früher haben wir ja auch einen Kaiser gehabt und haben die Programme am Fernseher mit dem Drehknopf gewechselt.
Restlos nervig für mich ist diese Bildschirmbedienung, ohne die ein Auto anscheinend heute nicht mehr auf den Markt kommen darf, die bedien mal mit Handschuhen.
-
Vorgestern zum dritten Mal Laden unmöglich, weil Ladeklappe zugefroren.
Fernlichtautomatik führt ein Eigenleben, bei mir geht sie seit 2000km plötzlich nicht mehr.
Die nicht umklappbare Sitzfläche der Rückbank.
Keine Möglichkeit für Ladenetz oder Ladungssicherung.
Ladekabel zu kurz.
-
Die EnBW Tarife schrecken mich nicht, mein eigener Tarif für Strom in meinem Haus ist ab Jänner 2023 auch ca 70 Cent!!! Ich muss dann ca 1.200 Euro pro Monat für Strom zahlen!! Mein Verbauch incl. Heizung ca. 22000 KwH im Jahr. Meine Pension: 1.300 pro Monat.!!
Wieder ein Grund, warum Vehicle to Home so wichtig wird, bei Aldi für 29Ct. laden und mit dem Auto das Haus versorgen
-
Die Dinger gibt es für € 75.- bei ebay, kaufen, mitbringen, lächeln statt ärgern.
-
Nee, beim MG Agenten, mein MG5 mault mich schon seit 2 Monaten an, daß es eine Störung im TCS System gibt....
-
Als wäre VW ein Sozialhilfeverein, die haben das Auto gut verkauft (m.E. zu Recht) und wollen jetzt Geld damit verdienen. Und der e-up ist immerhin ein sehr sparsames Auto, das nicht dem Höher, Schwerer, Größer Trend folgt, sondern mehr als wirtschaftlich gefahren werden kann.
-
Wenn Du die Electricx Sensoren hast, die sind zwar vorprogrammiert, müssen aber noch angelernt werden. Klingt zwar lustig, ist aber so.