Grad gestern wieder das Problem, daß die meisten Ladesäulen ihre Displays optimal in die Sonne ausgerichtet haben, erkennen kann man da mangels Beschattung nix. (So wie die DB mit vielen ihrer Fahrscheinautomaten).
Beiträge von T-H-H
-
-
Zustimmung, es fahren sehr viele im Vertrauen auf ihr Tagfahrlicht auch noch in der Nebelsuppe bzw. Dämmerung und sind von hinten nur schwer zu erkennen. Ich hab es eh nie verstanden, warum TFL nicht mit den Rücklichter gekoppelt ist, wäre ja bei der heutigen LED Technik nicht gerade reichweitenmordend. DAS hätte ich gern zuschaltbar.
Was mich wirklich nervt und zwar so, daß ich über den Umstieg auf ein anderes Auto nachdenke, ist die unzumutbare Spiegelung des Armaturenbrettes in der Windschutzscheibe. Kann natürlich mit meiner Sitzposition zusammenhängen, aber es sollte einem Hersteller möglich sein, ein nicht reflektierendes Material für das Armaturenbrett zu verwenden.
Ansonsten hab ich nicht viel zu meckern, die Abblendautomatik geht seit Monaten nicht, das lasse ich beim Service richten.
Km. Stand knapp 20.000 nach 10 Monaten, ist halt unser Hauptauto, davon ca 16.000km solar betankt.
-
Dann frag mal beim TÜV
-
Trotzdem finde ich den Preis für ein Tiefziehteil schon heftig.
-
Hallo Leute,
bin gerade über diese ahk gestolpert.
900Kg Zuglast310,-€ plus Versand
131,-€ Elektrosatz
Und der Einbau
Diese Angaben sind die Prüflasten der AHK, die haben nix damit zu tun, was das Auto darf. Wenn man mehr beim TÜV eintragen lassen kann, ist das was Anderes. Freigabe von MG wäre natürlich besser.
-
Das hättste aber wirklich billiger haben können:
-
Das ist ein großer Irrtum, daß ein TÜV Gutachten die Garantiezusage des Herstellers aushebele. MG gibt halt nun mal 500kg frei und es wäre nicht das erste Mal, daß sich Hersteller auf die verschiedensten Arten aus ihren Versprechungen rauswinden würden (und dabei vor Gericht Recht bekommen). Deshalb schrob ich ja: Die Firma soll sicherstellen, daß die Werksgarantie nicht berührt ist. DANN ist das ne Option. Wenn ich darauf bestehe, 1000 oder mehr kg als Anhängelast zu haben, habe ich mit dem MG5 vielleicht die falsche Wahl getroffen.
-
Sicher nicht mit der Original AHK, die Jungs wollen ja Geld verdienen
-
Wenn die Firma dann auch noch garantiert, daß damit die Garantie seitens MG nicht gefährdet wird, ist das ja vielleicht interessant.
Übrigens gibt es jetzt bei aukup eine abnehmbare AHK für den MG5 für ca. 300.-
-
Hat das Update vielleicht auch Erweiterungen wie exotische Länder (Kroatien, Slowenien) zum Inhalt. Ist ja kaum zu glauben, welchen "Umfang" die Software hat. Schlicht lächerlich!
Heute habe ich ich zur Ionity Ladestation nach Eisentratten (Ö) navigieren lassen, das "Sie haben ihr ziel erreicht" war mitten in der Pampa, die Ladestation hätte auf der anderen Seite der Autobahn gelegen (10km Umweg).