Der Link in der Anleitung ist: https://www.mgmotor.eu/downloads/maps.zip
Gestern gab es ein Update dieser Datei auf den Versionsstand 24Q3_EU_20240829032156_n
Der Link in der Anleitung ist: https://www.mgmotor.eu/downloads/maps.zip
Gestern gab es ein Update dieser Datei auf den Versionsstand 24Q3_EU_20240829032156_n
Im "bitte nicht stören" Modus wechselt er nicht mehr die Audio Quelle, da Benachrichtigen nicht akustisch signalisiert werden.
Die Aktivierung dieses Modi kann z.B. mit MacroDroid auch automatisieren. Man kann die App 7 Tage testen.
Screenshot der Einstellung im Anhang.
Hallo,
bei mir ist es ähnlich, desto mehr kW ich einstelle, desto weniger Verluste habe ich.
Bei 3P 11kw habe ich 7,6 % Ladeverlust zwischen mg5 und Hauptzähler vom Haus. Bei 1P 1,38kw sind es 21,5 %.
Gruß
Monty
. Bei mir kam raus das es am effektivsten ist wenn ich mit 15A 3 phasig lade, da ist das Verhältnis aus Leitungsverlust zu Ladeverlust am optimalsten.
Welchen Ladeverlust hast du bei 15A 3P oder bei 10A einphasig ermittelt? Long Range?
Danke für die schöne Anleitung.
HTTPS://Frunk.at baut auch an einem Frunk für den MG5:
 
		