Beiträge von Skullz101
-
-
Auszug:
„(…)
MG Motors aus der Versenkung in den Massenmarkt
Mehr als zehn Jahre war auf dem europäischen Automarkt von der Marke MG nichts zu hören. Doch gerade als Modelle wie der MG Roadster und ein MG ZS langsam in Vergessenheit geraten waren, rollte die einst britische Automarke unter chinesischer Flagge heimlich, still und leise wieder in den hiesigen Importhäfen ein. Kaum Marketing, keine Werbung – anders als andere Wettbewerber setzte die Marke, die mittlerweile zum chinesischen Autokonzern SAIC gehört auf die normative Kraft des faktischen.
Nach dem allemal ansehnlichen Mittelklasse Crossover Marvel R und einem Elektrokombi wie dem MG5 machen die Chinesen nunmehr endgültig Ernst. Der MG4 Electric greift ohne Scham europäische Heimspieler wie den VW ID3, einen Peugeot e-308 oder den Opel Astra Electric an und bieten damit jede Menge Elektroauto fürs Geld. Dabei ist MG alles andere als ein Billigheimer, sondern setzt auf mehr Auto für etwas weniger Budget. (…)“
MG Motors: Neue Elektrogröße aus ChinaSeit Jahren gehört MG Motors zum chinesischen SAIC-Konzern. Nun drängt die Marke mit ihren Elektromodellen verstärkt nach Europa.www.elektroauto-news.net -
… läuft noch, bisher recht interessant.
Performance und Verbrauch/Reichweite haben überrascht
-
Gleich auf RTL 2:
"GRIP-Elektro-Check: MG5 Electric".
-
China füllt die Elektroauto-LückePreisgünstige Elektroautos sind von deutschen und europäischen Herstellern kaum zu bekommen. Die chinesischen Autobauer stehen bereit, in diese Marktlücke zu…www.n-tv.de
-
Schnellladen im Fokus: neue Tarifstruktur und Preise im EnBW HyperNetz
Drei neue Ladetarife für jeden Bedarf / Ein Preis für Normal- und Schnellladen und Preisvorteil an EnBW-eigenen Ladepunkten / Anhaltend hohe Strombeschaffungskosten führen zu insgesamt höheren Ladestrompreisen.
Mehr unter:
Neue EnBW mobility+ Ladetarife | EnBWAb 17. Januar 2023: vereinfachte Tarife für jeden Bedarf mit Preisvorteil an EnBW-Ladepunkten und neue Preise im EnBW HyperNetzwww.enbw.com -
-
-
Zur Info, das Thema habe ich getrennt / ausgelagert:
Gruß Oli
-
Bei mir in Ende 2020 auch knapp 3 Monate.
Inzwischen ist es wohl Routine
, rund 1 Monat.
Wobei ich auch die 3 Monate ok fand, schwere Zeit damals.