Beiträge von Cinimod

    Ich bin ehrlich : strom fahren ja, Strom basteln nein. Wer es kann - gerne. Aber nur auf basis eines Youtube tutorials?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe mir den teureren bestelt. Es gibt noch viele andere noch billigere. Wenn der Adapter da ist, melde ich mich mit einem Report.

    Also den doppelten für knapp 120 Euro? Ich glaube auch fast der zweite ist ein Adapter um an öffentlichen Säulen e-roller zu laden.

    Aber ich bin mal gespannt ob der erstere funktioniert. Eventuell braucht es da einen zusätzlichen Widerstand.



    Aber ich sehe gerade das man da ja explizite für mg auswählen kann / muss. Also sollte das klappen.

    € 53,27 35%OFF | Type2 to Schuko Adapter 16A Mennekes Type 2 to European Domestic Socket for Electric Scooters E-Bikes

    € 53,27 35%OFF | Type2 to Schuko Adapter 16A Mennekes Type 2 to European Domestic Socket for Electric Scooters E-Bikes
    € 53,27 35%OFF | Type2 to Schuko Adapter 16A Mennekes Type 2 to European Domestic Socket for Electric Scooters E-Bikes
    a.aliexpress.com


    Noch einer, noch günstiger, noch fraglicher. Andererseits : what could possibly go wrong?

    € 111,91 36%OFF | Electric Car Side Discharge Plug EV Type2 16A Charger Cable with EU Socket Outdoor Power Supply Station( need car supports V2L)

    € 111,91 36%OFF | Electric Car Side Discharge Plug EV Type2 16A Charger Cable with EU Socket Outdoor Power Supply Station( need car supports V2L)
    € 111,91 36%OFF | Electric Car Side Discharge Plug EV Type2 16A Charger Cable with EU Socket Outdoor Power Supply Station( need car supports V2L)
    a.aliexpress.com


    Allerdings ohne Gewähr.

    Da ich nicht mehr fliege (wegen Umweltverschmutzung) käme so eine Methode für mich nicht in Frage - auch wenn sie nicht ernst gemeint ist.

    Ich hab da halt Verwandtschaft. Meine nichte ist 9, meine Schwester lebt seit 97 in den Staaten.

    Also tatsächlich verfahre ich so, auch wenn ich corona-bedingt seit 2020 (auch weil mein Sohn in dem Jahr geboren wurde) nicht mehr dort war. Nächstes Jahr werde ich fliegen. Müssen / wollen

    Ich bekomme am nächsten Dienstag endlich meine wallbox.

    War ein zu günstiges Angebot im mediamarkt vor ein paar Wochen, zwar nicht die beste box, aber für 2 jahre eine Übergangslösung. Danach werden wir voraussichtlich in ein anderes Haus ziehen und da kommt dann im Zuge der sanierung eine pv Anlage mit Lademöglichkeit drauf.

    Für jetzt reicht aber die. Eine Vestel EVC04-AC für 246 Euro.

    Mal schauen, noch laden recht regelmäßig bei aldi.

    Ich hab hier einen 32GB-Stick mit FAT32. Bekomme das Teil aber nicht zum Laufen. Beim Anstecken zeigt er irgendwas mit "U-Disk" und erkennt den Stick nicht. Sollte es mit exFAT etwa gehen und wenn es dann funktioniert, wie lange brauch das Update? Halbe Stunde, eine Stunde oder zwei?

    Wer hat da Erfahrungen?

    Was genau für ein Update soll das denn sein? Und warum machst du das selbst? Von meinen 7 Jahren Garantie sind noch gute 6 Jahre, 11 Monate und 9 Tage übrig - da lass ich sowas lieber machen...

    Wir haben in Zukunft einen "Eigenen Hafen". In Fürnitz wir ein "zollfrei" Container Terminal aufgebaut haben, bei dem alle Waren, die in Koper und Triest mit dem Schiff ankommen, dann erst verzollt und verteilt werden.. Wir haben in naher Zukunft dann einen "outgecourcten" Hafen, von dem auch die Süd-Deutschen ihre Waren bekommen werden.


    Ja, hab ich gelesen. Nur ist als auf der physischen Seite nicht so wirklich ein Ersatz. Ein exklavenhafen. Ich bestelle mir auch ganz gerne Zeug bei Amazon.com, lass es zu meiner Schwester nach Brooklyn schicken und spare mir so Porto / kosten allgemein. Nur die Lieferung durch meine sis ist etwas langsamer als prime. Mehr so einmal im Jahr / zweimal wenn ich hinfliege.

    Diese Thema sollte man nur auf Deutschland beschränken. Ich fahre lieber ein E-Auto, für das niemand "Dreck" als Ausgleich für mein Auto in die Luft ballern kann!!!

    Der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz.

    Also ihr habt in Österreich keine Möglichkeit eure Emissionen zu verkaufen wie wir in Deutschland?

    Darüber würde ich mich eher ärgern als es so wie du zu formulieren. Irgendwo werden da sicherlich emissionsverkäufe stattfinden, nur profitieren die Fahrer bei euch halt nicht davon.