Alles anzeigenHabe den "Hack" nun auch bei Meinem vollzogen und liefere hier dazu als Anleitung Bilder mit:
Also mit einer kleinen Flachzange den inneren Plastikstift vorsichtig nach rechts drehen und schon ist der Stift samt umgebenden Gummimantel draußen. Den Bajonettverschluss sieht man im 2. Bild. Wenn's dauerhaft wieder wärmer ist, kann er wieder rein. Anschließend noch etwas Silikonspray auf den Gummifalz, der im geschlossenen Zustand die Steckdosen umschließt und damit sollte man gegen solche tiefen Temperaturen wie letztens gewappnet sein.
Wie MAFL73 im anderen Thread schon schreibt, reicht die Federkraft des Klappenscharniers aus, um die Klappe zu zuhalten. Der Fahrtwind tut ein übriges. Zum Öffnen braucht's dann einen kleinen Plastikhebel am Schlüsselbund oder lange Fingernägel
.
Kleine Ergänzung. Man kann bei geöffneter Klappe auch einfach die lackierte Plastikabdeckung seitlich abschieben und dann den Sporn von Hinten mit einem Schraubendreher oder ähnlichem Lösen. Anschließend die Abdeckung einfach wieder drauf schieben, fertig. Ich werde den aber glaube ich auch im Sommer nicht mehr einbauen, mal sehen.