Beiträge von Quasi65

    Hab mich grad mal ins Fahrzeug gesetzt und versucht GPS-Daten zu bekommen, finde aber hier keine Anzeige. Evtl. gibt’s es ja ein sogenanntes “Geheimmenü“!?


    @somy_de: Schau doch mal ob Du den Geschäftsbedingungen von TeleNav zugestimmt hast ansonsten geht wie ich das Verstanden habe das Navi auch nicht! Kann aber auch NICHT funktionieren, nur ein versuch!

    Navigation — SAIC 2021 — Europe | Legal | Telenav
    Navigation — SAIC 2021 — Europe
    www.telenav.com


    Du findest die Einstellung hier:

    20240327_115804.jpg20240327_115810.jpg20240327_115818.jpg20240327_115825.jpg20240327_115833.jpg

    Nehmen wir mal an: Kollege somy_de + Fahrzeug steht Zuhause in einem "Funkloch". Wenn er dann mit seinem Fahrzeug unterwegs ist es doch recht unwahrscheinlich dass sich das Fahrzeug während der Fahrt ständig in einem Funkloch befindet!?

    Ich würde noch einmal Reklamieren und mich dabei auf die Bedienungsanleitung von MG beziehen. Eine Ferndiagnose ist schwierig, evtl. ist die GPS Antenne nicht angesteckt oder defekt, oder die Software hat einen Knacks, oder oder oder... Ein Navi das ohne Cloud Verbindung nichts anzeigt kannst in die Tonne werfen.


    Mein MG Navi läuft, ich bevorzuge aber Google Maps über Android Auto, aber das hilft Dir leider nicht weiter.


    PS:

    Interessant wäre noch ob Satellitendaten reinkommen. Ich weiß aber nicht ob man sich das bei diesem Navi anzeigen lassen kann.

    Auszug aus der Bedinungsanleitung "MG5_Navi_Manual_DE.pdf" Seite 25, Navigation:


    Navigation

    Die NAV-App bietet ein intuitives und komfortables Navigationserlebnis beim Fahren. Das voll integrierte Navigationssystem vereint höchste Verlässlichkeit im Fahrzeug und robust verbundene Cloud-Dienste. Sie erhalten zuverlässige Fahrtanweisungen, sodass Sie genau wissen, womit Sie unterwegs zu rechnen haben. Das System funktioniert mit den Cloud-Diensten am besten. Doch auch wenn keine Internetverbindung zur Verfügung steht, können Sie das Navigationssystem problemlos mit allen Funktionen nutzen.

    Ich nicht!

    Diese Aussage der Servicewerkstatt kann ich nicht nachvollziehen, das Navi vom Fahrzeug läuft doch über eine GPS-Verbindung, aufgebaut durch das Fahrzeug und nicht über ein Mobilfunknetz.

    Das hat m.M. nix mit iSmart und App zu tun. Als ich eine Probefahrt gemacht hatte und später das Fahrzeug vom Händler abgeholt habe, hatte ich mein Handy gar nicht mit dem Fahrzeug gekoppelt und das Interne Navi lief trotzdem.

    Auch jetzt, wenn ich mein Handy zu Hause lasse läuft das Interne Navi.

    ...hast Du nen Link zu diesem Kabel? Bin auch am überlegen ob selber machen oder fertig Kaufen. Wie ist die Qualität vom Typ 2 Stecker dieses Kabels?

    Danke!

    Händlerfahrzeug? Dann würde ich auf alle Fälle Reklamieren und schaun was da noch geht!

    Ich hatte Glück, bei mir war es genau andersherum Fahrzeug mit 3500 Km ausgeschrieben, hatte aber erst 15Km auf dem Tacho und war ein reines Ausstellungfahrzeug mit Tageszulassung.


    Zum Thema oben: Wenn ich meinen Strom nicht vom Dach hätte und wenn mein Passat B7, 1,6 TDI, Verbrauch Langstecke knapp 6L/100km, Kurzstrecke 7-8 l/100Km, nicht langsam den Geist aufgegeben hätte (hätte, hätte, Fahrradkette). Würde ich wahrscheinlich auch kein E-Fahrzeug besitzen. Ich fahre aber seit 2 Jahren fasst nur noch Kurzstrecke und das tut einem Verbrenner, insbesondere einem Diesel überhaupt nicht gut!


    Die Europäischen Modelle waren mir zu hochpreisig, zu klein, evtl. noch mit Batteriemiete und es war nie das Richtige für mich dabei. Außerdem habe ich 2 Hunde die immer mitmüssen und so kam ich dann irgendwann auf den MG5 als einzigen Kombi der angeboten wird/wurde. Als ich dann auf Mobile.de mein Fahrzeug gefunden hatte, habe ich kurzer Hand zugeschlagen.