Nach nunmehr knapp 11300km, mein Fazit:
Ich habe 18,59kwh auf 100km Verbraucht. Hätte ich diesen Strom zu 0,40Cent (denke mal guter Durchschnitt für das Jahr 2023) kaufen müssen, wären das rund 7,44€ auf 100km gewesen. Das durch 1,75€ (Benzinpreis), hätte mein Verbrenner nur 4,25Liter auf 100km Verbrauchen dürfen.
Dieser war mir 6,9L auf 100km angegeben, real in etwa 7,5 bis 8,5.
Also gut 50% Ersparniss.
Da der Strom mittlerweile vom Dach kommt, sieht das natürlich noch ganz anders aus.
Hier stehen 5,72€ auf 100km. Wobei dies ebenfalls nicht korrekt ist, da Spritmonitor leider keine 0,00€ akzeptiert und somit jede PV Ladung mit 0,01 gerechnet wird.
Die ersten Ladungen waren in der Tat zu Hausstromtarifen, einige an "Schnellladesäulen" zu 12€ pro Ladung und einige "Urlaubsfahrten" an Schnellladern an der Autobahn.
Unterm Strich bin ich mehr als zufrieden mit Verbrauch und Kosten (selbst wenn sie aus dem Stromnetz gekommen wären).