MG5 Navigation - Daten Q1 2023 Navi Map Download und Update

  • Ich konnte jetzt endlich auch bei meinem MG5 das Map-Update aufspielen.


    Wichtig dabei war folgendes:

    Die Zip-Datei entpacken und auf den Stick kopieren unter Windows (Linux hätte wahrscheinlich auch funktioniert).

    Wenn das auf einem Mac mache, meldet das Auto immer einen MD5-Fehler. Ich vermute es kommt mit den Metadateien (._-Dateien) nicht klar.

    Hat bei Hyundai immer problemlos funktioniert. Naja.


    So habe ich einen Weg gefunden, es doch noch hinzubekommen, auch wenn das entpacken und kopieren unter Windows bei mir viel viel länger dauert.

  • So habe ich einen Weg gefunden, es doch noch hinzubekommen, auch wenn das entpacken und kopieren unter Windows bei mir viel viel länger dauert.

    Das hängt sehr stark vom Entpacker ab. Mit den Windows Bordmitteln, habe ich es abgebrochen, da es zu lange gedauert hat.


    Habe dann NanaZIP verwendet, damit ging es wesentlich schneller.

    MG5 electric, luxury, long range, white/black

    30 kWp PV, 43 kwh Speicher

  • Ich fände es wesentlich hilfreicher, wenn MG mal die bekannten Fehler in der Software beseitigen würde, z.B. die Abstürze des Infotainment-Systems. Kartenupdates für ein sowieso unbrauchbares Navi bringen mich nicht weiter.


    Aber es gibt ja nicht mal einen Kontakt, wo man Softwareprobleme (oder gar Verbesserungsvorschläge) platzieren könnte…

    MG5 Electric Comfort, Standard Range EZ 10/2022

  • Ich fände es wesentlich hilfreicher, wenn MG mal die bekannten Fehler in der Software beseitigen würde, z.B. die Abstürze des Infotainment-Systems. Kartenupdates für ein sowieso unbrauchbares Navi bringen mich nicht weiter.


    Aber es gibt ja nicht mal einen Kontakt, wo man Softwareprobleme (oder gar Verbesserungsvorschläge) platzieren könnte…

    Da wirst du wohl leider lange drauf warten können... Das navi habe ich noch nie verwendet. Android auto und ab dafür...

    MG5 luxury SR in Diamond Red

    Bestellt am 08.09.2022 als direktbestellung gegen 1000 Euro Aufpreis.

    Status : da seit 08.10 und zugelassen seit 11.10.2022 🎉🎉🎉 nun gehört er meiner Frau.

    Aktuell : model s p85+

  • So verschieden können die Erfahrungen mit Navisystemen sein: hatte mal spaßeshalber das neue Google Pixel meiner Frau per Android Auto eingebunden und uns durch eine von uns selten befahrene Gegend meiner Heimatstadt navigieren lassen. Da wollte uns doch Google Maps partout durch eine per Baustelle gesperrte Straße drängen (und die Baustelle gabs schon länger). Im Sommerurlaub dagegen hat uns das MG5-Navi ohne jegliche Probleme über die Wesermarsch und durch Bremens Innenstadt navigiert (ohne vorheriges Update). Selbst an Stellen mit "Achtung Schulkinder!" hat es rechtzeitig vorher gebimmelt.

    Na ja, fahre ja eigentlich fast nur mir bekannte Strecken und da brauche ich kein Navi. War halt positiv beeindruckt, dass es bei den wenigen Mal doch so gut funktioniert hat.

    MG5 Electric 61,1 kWh Luxury bestellt am 06.09.2023 in schwarz / schwarz

    voraussichtl. Lieferung war 08.11.2023, abgeholt am 09.11.2023

    CPU: SWI83-29867-1300R17

    MCU: 83.3.5.0

    WB: go-e Charger 11kW

  • Hallo Zusammen,


    ich bin neu im Forum und überrascht, die Lösung für das Map update hier zu finden. Bei mir gab es auch immer die Md5-Fehlermeldung und ich hab deswegen den Support von MG angeschrieben. Die haben mich zurückgerufen, alles ganz freundlich und "wir prüfen das", aber die Antwort war letztlich: "Das Problem ist bekannt und es gibt keine aktuelle Lösung." Wirklich seltsam, dass der hier beschriebene Tipp, die VN.txt Datei löschen, super funktioniert hat. exFAT Formatierung funktioniert und das update aufspielen hat ca. 30min gedauert.


    Hab kürzlich bei Support nach dem nächsten bzw. neuen Map-Update nachgefragt. Wird leider nur einmal im Jahr veröffentlicht und das nächste, vermutlich wieder Q3.2024, kommt dann erst Anfang 2025. :/

    MG 5 Maximun Range Luxury 2022 diamond red

    Einmal editiert, zuletzt von Retsle ()

  • Ich glaube nicht mehr an ein Kartenupdate. Bereits jetzt ist das Material veraltet, vor allem sind viele Ladestationen nicht aktuell...


    MG denkt sich wohl eher SELL AND FORGET.


    Hier die Antwort auf eine Anfrage meinerseits:


    "Guten Morgen Herr ...,


    hiermit nehmen wir Bezug auf Ihre Nachricht vom 06. Mai 2025 und Ihr darin geschildertes Anliegen.


    Gern haben wir Ihre Anfrage zum Anlass genommen, uns bei der zuständigen Fachabteilung intern nach der Verfügbarkeit aktualisierter Kartenmaterialien für Ihr Navigationsgerät zu erkundigen. Wir erhielten im Rahmen dessen die Rückmeldung, dass sich entsprechende Aktualisierungen modellspezifisch in Vorbereitung befinden. Leider können wir derzeit jedoch noch kein genaues Datum für die Veröffentlichung nennen. Hierfür bitten wir vorsorglich um Verständnis.


    Sobald neue Updates zur Verfügung stehen, finden Sie diese natürlich wie gewohnt unter Eingabe der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) Ihres MG5 im Kundenbereich unserer Homepage:


    Benutzerhandbücher
    Durch Eingabe der 17-stelligen Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) unten können Sie alle Ihre Handbücher ganz bequem online abrufen und einsehen.
    www.mgmotor.de


    Je nach Fahrzeugmodell werden ggfls. auch auf folgender Seite weitere Informationen zur Verfügung gestellt:


    Naviextras.com – Karten-Updates für Ihr Navigationsgerät und vieles mehr ...


    Herr ..., wir bitten abschließend erneut um Verständnis, dass wir Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt leider noch keine andere Rückmeldung geben können.




    mit freundlichen Grüßen




    Ihr


    MG Motor Deutschland Team


    MG Motor Deutschland /


    SAIC Motor Deutschland GmbH


    Marcel-Breuer-Straße 2-12


    80807 München


    Deutschland



    Tel.: 0800 5 777 222 (Mo-Fr 09:00 - 16:00 Uhr)"



    kunde@mgmotordeutschland.de


    www.mgmotor.de

    MG5 LR Luxury EZ 10/2022


    Salem, Bodenseekreis

  • Ich mache mir da keine Hoffnungen, zumal die Ladesäulen Situation ja schon wieder veraltet ist, wenn das Update zur Verfügung steht.

    Nutze daher Android Auto, solange das Infotainment nicht abstürzt und sich danach nicht mehr verbinden lässt ....


    Finde die Navigation vom MG auch klasse. Aber ohne OTA Updates der Ladesäulen und der Belegung leider nutzlos.

    Zum reinen Navigieren in der Umgebung passt das ja, aber nicht auf Langstrecke.


    Schade eigentlich. Wenn die 4 S (Software, Service, Streckenführung mit Säulen) vernünftig funktionieren würden, was sie nicht tun, dann wäre der MG5 für mich annähernd perfekt.

    MG5 electric, luxury, long range, white/black

    30 kWp PV, 43 kwh Speicher