Hallo,
ich habe meinen MG5 SR Luxury jetzt fast 1,5 Jahre und ein 4-Jahres-Leasing bei Arval.
Jetzt habe ich von Arval ein ziemlich günstiges Angebot zur Verlängerung um 2 Jahre also insgesamt 6 Jahre bekommen und ich überlege mir, ob ich das annehmen soll.
Prinzipiell bin ich mit meinem MG aktuell völlig zufrieden und auch die Garantie läuft ja über 7 Jahre.
Ich bin nur noch unschlüssig, weil
- ich noch keine Langzeiterfahrungen mit MG haben, d.h. ist evtl. mit nicht garantiegedeckte Reparaturen dann irgendwann mal doch eher zu rechnen.
- bei der Versicherung habe ich einen Tarif, der mir bei Totalschaden innerhalb der ersten 5 Jahre den Neuwert zahlt (statt GAP-Versicherung). Aber ist bei einem dann über 5 Jahre alten Auto GAP überhaupt sinnvoll/notwendig?
- ich weiß noch nicht wie pingelig Arval bei der Rückgabe ist. Und je länger man das Auto hat, desto mehr eigentlich normale Gebrauchsspuren kommen dazu. Wird das Alter auch entsprechend berücksichtigt?
- ich weiß nicht, wie sich die Werkstattsituation entwickelt. Aktuell hat meine Werkstatt, mit der ich zufrieden war, Insolvenz angemeldet und auch der Händler, bei dem ich den Wagen abgeholt hatte, arbeitet nicht mehr mit MG zusammen. Wäre schon gut, wenn man für Service und Reparaturen nicht sehr weit fahren müsste.
Was meint ihr? Das Angebot ist wirklich verlockend und ich hätte dann noch einmal 2 Jahre mehr Zeit auf eine Normalisierung des Gebrauchtmarktes zu warten.