Bei uns war es vor Allem
- die Verfügbarkeit, brauchten nach Wegfall des Firmenwagen schnell eine Alternative + die sollte elektrisch sein
- Reichweite ist uns "schnurz" gewesen (klar wäre toll gewesen) aber nach einiger Recherche und 100% Ladung total easy - wir laden eigentlich immer zu Hause
- Umweltaspekt wurde uns erst nach Recherche bewusst und dann war die Entscheidung sofort klar- bessere Recyclingfähigkeit, keine Mangan, Kobalt
- angeblich bessere Haltbarkeit (wir wollen die Kiste 10 Jahre fahren wenns gut läuft)
 
 
		 
				
	 
									
		
 Da bin ich aber halbwegs entspannt. Fahre ich nächsten Tag über 20 km lade ich die Bude sowieso voll. Bleibt er wegen HomeOffice paar Tage stehen lade ich erst gar nicht, bevor ich nicht unter 40% falle. Allerdings haben wir halt auch den Vorteil entspannt jeder Zeit zu Hause anstecken zu können.
 Da bin ich aber halbwegs entspannt. Fahre ich nächsten Tag über 20 km lade ich die Bude sowieso voll. Bleibt er wegen HomeOffice paar Tage stehen lade ich erst gar nicht, bevor ich nicht unter 40% falle. Allerdings haben wir halt auch den Vorteil entspannt jeder Zeit zu Hause anstecken zu können.