Beiträge von Mike1954

    Ich fahre ja nun den zweiten Stromer. Bin auch wirklich überzeugt.

    Allerdings bin ich bei 25 cnt pro kw/h gestartet. Nun habe ich mich wegen einer längeren Reise mal über das Laden an DC Säule informiert und bin schon

    erschrocken. Wir bekommen 7 cent für die erzeugte kw/h. Fahren auf die Autobahn und bezahlen dort bis zu 95 cent. Früher nannte man das Betrug.

    Der deutsche Automichel braucht sicher locker 20 kw/h auf der Autobahn. Einen Passat Diesel fährt man locker mit 5 lit. Diesel.

    Eine max. Umweltsau wie der Porsche Cayenne zahlt 10€ !!!! KFZ Steuer im Jahr. Warum kauft man da ein teures Elektroauto?

    Die Merkelära wirkt noch lange nach.

    Dazu das Chaos mit den Ladekarten. Strom bekommt man, aber zu welchem Preis. Bei chargemap gibt mir der Routenplaner 3 Ladestops für 560 km an.

    Weil ich an einer Säule für 60 km laden soll. Also irgendwer steht da heimlich auf der Bremse.

    Aber wenigstens das Benzin bleibt billig.

    Ich hatte mein Fahrzeug auf Ganzjahresreifen umgerüstet. Habe aber die Sommerreifen nicht verkauft bekommen.

    Nun habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir noch einen Satz Felgen gekauft. Und ehrlich:

    Gegenüber den Ganzjahresreifen laufen die Sommerreifen wie auf Samtpfoten. Geräuschlos, dazu die butterweiche Federung. Gibts

    sonst nur bei Citroen.

    Hab ich gefunden. Hat geklappt. Einen Werkstattbesuch gespart. Vielen Dank.

    Steht jetzt wieder auf 24000 km.

    Viele Grüße

    Michael

    Moin zusammen

    Habe im Januar die erste Inspektion gehabt. Nun nervt die Anzeige Service durchführen. Kann ich die Serviceanzeige selbst zurücksetzen?

    Hat das schon jemand gemacht? Ich kann nirgends etwas dazu finden.

    Vielen Dank schonmal.

    Michael

    Nein. Bei unserem Rentnertempo im Ruhrpott mit 20 Std. Stau am Tag stehen da 11 bis 14 kwh Verbrauch. Da kann das wohl sein.

    Selbst mit vollem Anhänger mit Brennholz (2,5 mHänger) und Autobahn waren es 17 kwh. (90 km/h) Tempomat.

    Kann ich gut mit leben. Allerdings kann mein Stromanbieter den Hals nicht voll kriegen.

    Bekommt von den Solaranlagen den Strom für 7 ct und auf der Autobahn haut er 1000% drauf.

    Ich habe zwar auch 130€ bezahlt, aber der Ersatzwagen ist da drin und das Auto war innen und aussen so sauber wie neu.

    Gut der Nachbar mit seinem caddy Benziner soll über 700€ hinlegen. Kerzen und Öl sind fast unerschwinglich.

    Ich habe nach einigen Monaten mal wieder mit 11kw/h auf 100% geladen. Nach der nächsten Ladung (ich lade immer bis 90%) ist meine Frau einkaufen gefahren.

    Am gleichen Tag fahre ich in den Nachbarort. Beim losfahren steht die Anzeige immer noch auf 90%. Ich bin also ca. 25km durch den Berufsverkehr.

    Als ich den MG zuhause abstelle stehen noch immer 90% Akkustand auf der Anzeige. Als ich das beim vorletzten mal gemacht hatte dachte ich die Anzeige wäre

    eingefroren bis sich die 90 mal verändert hat. Also scheint diese Vollladung doch nötig zu sein wenn dieser Effekt auftritt. Haben das andere auch so erlebt?

    Gruß Michael

    Mit den Navis ist es bei allen Herstellern gleich. Entweder du zahlst regelmässig viel Geld für Updates oder ärgerst dich.

    Ich stecke wenn ich ins Auto einsteige das Kabel ins smartphone und fertig. Und alle Ladekartenanbieter haben ja ihr Angebot in

    ihrer app. Ich habe noch ein Tom Tom fürs Moped und den Oldtimer. Zuhause auf update und kostenfrei jede kleine Baustelle angezeigt.

    Ja ich habe auch einen Prof. und seine Meinung wahrgenommen dass er nicht viel von der Elektrik hält.

    Ist auch Fachmann für Kolbendynamik !!!! Das sagt alles.

    Ich habe auch schon häufiger gehört und selbst gesehen dass jemand Diesel statt Benzin getankt hat. Oder Umgekehrt.

    Zu kompliziert die vielen Schläuche.

    Jedenfalls habe ich schon häufig wenn ich in Frankreich war gedacht. Was für eine schöne Stadt. Wenn man nun noch alle Fahrzeuge

    elektrisch fahren wäre es leise und kein Gestank wäre in der Luft. Davon spricht niemand. Ein Nachbar hatte jahrelang seinen

    Caddy SDI vor meinem Schlafzimmer geparkt. Da brauchte man keinen Wecker.

    Das ist halt für viele nicht zu ertragen. Ein Auto das nicht stinkt und keinen Lärm erzeugt.

    Aber: Hoffnung. Wie ich jetzt gelesen habe gibts jetzt Soundgeneratoren damit auch elektr. Krawall gemacht werden kann.

    Warum ist der Lärm eigendlich steuerfrei? 100€ pro Dzb und Jahr wären doch angemessen.