Ah ok., am Ende fehlt eigentlich nur ein optisches Feedback darüber, dass die Vorkonditionierung gerade läuft. Und das ist sehr gut nachvollziehbar. Also hallo MG: wenn es nicht zu viele Umstände macht . . .
Die Daten 3 kW für max. 20 Minuten waren mir auch noch erinnerlich. Es ist natürlich klar, dass das bei Minusgraden den Akku nur ein wenig anwärmt, aber wo will man die Grenze ziehen? Um wie viele kWh will man den Akku erleichtern, damit er auch bei -20 Grad optimal vorgewärmt ist? Das ist eben eine Abwägung. Und der MG fährt auch in Skandinavien bei Minusgraden, die wir hier schon sehr lange nicht mehr hatten (nur punktuell vielleicht). Im Gegensatz zu Konkurrenten (Stellantis) hat der MG wenigstens eine Vorkonditionierung.