Hallo Leute,
bin gerade über diese ahk gestolpert.
900Kg Zuglast
310,-€ plus Versand
131,-€ Elektrosatz
Und der Einbau
Hallo Leute,
bin gerade über diese ahk gestolpert.
900Kg Zuglast
310,-€ plus Versand
131,-€ Elektrosatz
Und der Einbau
Das hat mir MG jetzt auch zurückgeschrieben, beim Agenten nachfragen.
Ichhab mal ein Ticket bei MG eröffnet, mal sehen ws zurückkommt
Habe mir die Datei von der MG Webseite heruntergeladen und in den Ordner maps entpackt, bekomme beim einspielen vom USB Stick in den MG 5 die Fehlermeldung "Fehler beim Überprüfen der Kartendateien im md5 -Modus"
Ich habe noch eine ältere Version im Auto "21Q3" war anscheinend die einzige die funktionierte. Auslieferung war November 2022 Österreich.
Welche Version hattet Ihr bei der Auslieferung
Den gleichen Fehler den der Graf hatte.
Erst erkennt das Auto dass es ein Karten Update ist und gibt dann die Fehlermeldung aus und installiert das update nicht.
rein von der Optik müsste er passen.
GM hatte mich auch gewundert.
Die Headunit ist von Jiangsu Toppower Automotive Electronics
scheinbar beliefern die auch GM.
Da SAIC auch VW beliefert hatte ich gehofft dass es ein QuadLock Anschluss ist und mit den dazugehörien Axton Adapter mit bestellt.
Ist leider nicht.
Dann hatte hier jemand diesen Adapter geposted und so bin ich aus PAC Audio gekommen.
Dieser Adapter ist natürlich für deren Amps, deswegen man ein wenig herum basteln muss.
Viele Grüße,
Matti
Hallo ZeroDown,
Ist ja kein Geheimnis.
Ich hab es bei e-bay bestellt.
PAC Audio Hannes auch auf seiner Web Site, aber die liefern nicht nach Europa.
Es ist eigentlich ein Adapter für GM Autos.
Viele Grüße
Matti
Hallo ZeroDown,
noch habe ich es nicht eingebaut, das mache ich erst wenn die Mikrofone funktionieren.
Der Meister in der Werkstatt bemerkte den Subwoofer, der aber noch nicht angeschlossen ist.
Ich möchte vermeiden dass es dann heißt wegen dem Einbau gehen die Mikros nicht.
Es wird der Original Kabelbaum des MG5 verwendet und auch nicht verändert.
Beide Stecker aus der Head Unit raus und mit folgendem Verhau verbunden.
Da ich es "entfernbar" einbauen möchte habe ich mir von PAC Audio in USA einen Kabelsatz mit den originalen MG5 Headunit Steckern (Hellblau und Grau) besorgt.
Von da geht es auf altmodische DIN Adapter (Braun und Schwarz) und dann auf den Axton Amp-Adapter.
Erst mal mit klemmen und wenn es funktioniert wird gelötet.
IMG-3471.jpg
Das Lange Ende mit einem Stecker geht zur Endstufe.
(der Amp bekommt noch eine zusätzliche Plus und Minus Leitung, dann hat er 2x75W anstelle von 2x50W)
Viele Grüße,
Matti
Hallo zusammen,
Ich bekomme auch den MD5 Fehler.
Hat das schon jemand gehabt und behoben?
Da stimmt wohl der Hash nicht. Leider weiß ich nicht was der MG5 für einen erwartet.
Bei mir heißt es übrigens nicht mehr Map update sondern Resourcen Update.
Viele Grüße Matti
Mit einem flachen Schraubendreher den Metallclip etwas anlupfen.
Das zieht die beiden Enden auseinander.
Viele Grüße Matti
Heute meinen MG5 beim Händler abgeholt.
Software wurde aktualisiert.
Nun ist auch der Fernlichtassistent in den Einstellungen verfügbar.
Mikrofone gehen leider immer noch nicht.
Ticket ist bei MG eröffnet, sobald eine Antwort da ist gehts noch mal in die Werkstatt.
Viele Grüße
Matti
 
		