Beiträge von MG5Matti

    Hallo zusammen,


    im März habe ich mir eine Lösung fü wireless Apple car play und auch Android Auto gekauft

    CarlinKit Android 12 CarPlay AI Box,30% Leistungssteigerung, Netflix, YouTube online anschauen, 4 GB+64 GB, Snapdragon QCM 6125, Unterstützt Wireless CarPlay/Wireless Android Auto, Google Play Store

    CarLink Kit.png


    Kostet ca. 220,-€

    Es wird einfach an den USB Anschluss für Car Play angeschlossen.
    Dort habe ich eine SIM Karte eingelegt und kann nun alle Streaming Dienste (Musik und Video) benutzen die es für Android gibt.
    Diese können direkt auf der Box installiert werden.
    Ich habe auch a Better Route Planner installiert und noch einen OBD2 Dongle gekoppelt
    damit ich die Echtzeit daten habe. Verwende ich aber nur auf Langstrecke.
    Mit Netflix und Co kann man sich die Wartezeit beim Laden Vertreiben.
    (ACHTUNG: wenn Netflix updaten möchte ABRECHEN.
    Sonst funktioniert es nicht mehr (Hab ich aus nem anderen Forum)
    Die Box unterstützt Apple als auch Android Smartphones.
    Das Booten dauert ca 20-30 Sekunden.

    Viele Grüße,
    Matti

    Hallo Mike,


    kann ich empfehlen.

    Bei der ersten Lieferung war eine der Federn etwas schwach.
    Nach einer e-Mail zum Lieferanten wurde umgehend eine ersatzfeder geliefert.

    Damit öffnet es stabil, etwa 30-40cm hochziehen dann geht es alleine weiter.

    VG Matti

    Hallo Burkhard,


    Die Fehlermeldungen bezüglich Verbindung zum Infotainment System lost, kann ich auch bestätigen.

    Manchmal braucht das Infotainment länger zum booten, dann kommen die Fehler und verschwinden wenn es gebootet hat.


    Communication Probleme bei den anderen Modulen (BMS wake-up Signal usw..) sind da kritischer.

    DC/DC ( voltage under Threshold) und Isolationsfehler können zusammen hängen.

    Da soll der MG Agent mal mit dem Messgerät den DC Teil des CCS überprüfen und die Kommunikationsports des Typ 2 Teils am Nasenport.


    Evtl. Mal innen am Ladeport die Schrauben der Autoverkabelung checken.

    Schlechter Kontakt kann auch so einen Effekt haben, inkl. Isolationsfehler.


    Hat jemand noch eine andere Idee?


    Viele Grüße Matti

    Danke für Deine Info.

    Das Dämmen der Tür bringt auch einiges.


    Wurden die Hochtöner in der A-Säule auch getauscht?


    Hatten die Profis einen Adapter für die Anschlüsse an der Radioeinheit?

    Viele Grüße,
    Matthias

    Hallo Harad,


    ich bin noch nicht dazu gekommen, ich hoffe demnächst einen ganzen Tag zu finden.

    Dabei werde ich aber erst mal die DSP Endstufe und den Sub anschließen.

    Dann entscheide ich ob die Lautsprecher getauscht werden.

    Vielleicht ist bei den Lautsprechern jemand schneller als ich :)


    Viele Grüße,

    Matthias

    Hallo,


    20% SOC ist zu hoch um auf die maximal Ladeleistung zu kommen.

    Bei 10% und darunter und entsprechender Wärme kommen die Hohen Ladeleistungen heraus.

    Grob kann man sagen, laden auf 80% in etwa 40 Minuten egal welcher SOC 🧐

    Aber wirklich sehr grob.

    Die Kurve sieht bei allen e-Autos (mit gleicher Zellchemie) ähnlich aus.


    Noch ein Tipp, die letzten Km vor dem Schnelllader ruhig mal schnell fahren ( so mit 50KW Leistung) das heizt den Akku besser als die 4-7KW Batterieheizung.😎

    Viele Grüße Matthias

    Das sind die LED Streifen die ich verwendet habe.

    Es sind 2 in der Packung und sie sind Spiegelverkehrt, also für rechte und linke Montage gedacht.

    Die Orange Lauflicht Blinkfunktion (gelbes Kabel nicht angeschlossen) verwende ich nicht.

    Sie hat einen eigenen Tacktgeber und läuft nicht synchron mit den richtigen Blinkern.

    CBCCE0AF-B9E1-4AB4-AE51-DEB0B76A8C04.png

    Keine Werbung, ich bekomme nichts dafür 😉