Beiträge von MG5Matti

    Ich kenne das Agenturmodell nicht im einzelnen, kann mir aber vorstellen dass die „Händler“ hier ganz schön klein gehalten werden. Die Zulassung kostet extra, muss ja jemand hingehen, Schilder machen lassen und die Zulassungsstelle möchte auch Geld. Waren bei mir 143,-€

    Fußmatten, Warndreieck und Verbandskasten inkl. was da nun für was drauf geht weiß ich nicht.


    Versicherung habe ich auch bei HUK 24 hab aber noch für 10€ extra den Auslandsschutz dazugekommen. Freunde hatten mit ihrem Auto einen unverschuldeten Unfall, mit Polizei usw. Schuldfrage auch klar, aber französische Versicherungen haben andere Regeln und so geht das seit einem halben Jahr hin und her ohne das etwas bezahlt wurde. Das wird mit den 10€ extra abgedeckt 😀

    Mit Strom ist nicht zu Spaßen auch wenn er aus einem Akku kommt.

    Ob 400V DC oder 230/400V AC kleiner Fehler große Wirkung 💣


    Wer nicht 100% weiß was er tut lässt besser nen Profi ran.


    Ich hab mir einen V2L Adapter gebaut. Kosten ca 70,-€ (Typ 2 female Stecker) den Rest hab ich aus meinem Fundus. Bin allerdings auch Fernmeldehandwerker mit Niederspannungs Zusatzausbildung und Ingenieur für Elektrotechnik.

    Tatsächlich eine Gewissensfrage. Habe auch hin und her überlegt. Ich werde den THG Erlös in weitere erneuerbare Energie Projektchen stecken. Aktuell in ein zusätzliches Balkonkraftwerk an der Ostseite des Hauses.

    Viele Grüße Matthias

    Das AMS Teil sieht richtig cool aus und ist für Unterwegs deutlich besser als der Go-e Charger.

    Und deutlich günstiger als der „Saft Beschleuniger“ 😉

    Falls ich was richtig mobiles brauche werde ich den definitiv in Erwägung ziehen.


    Ich wollte eine „feste“ Wallbox die ich auch mal mitnehmen kann (zur Zeit einmal im Jahr für eine Woche).

    Das macht sich auch besser als öffentlichen Ladepunkt, da hängt dann die Wallbox am Bürgersteig.


    Viele Grüße Matthias

    Kann man die einfach so anschließen?

    Na ja, es hilft wenn man weiß was man tut.

    Elektrisch muss man die richtigen Kabel abgreifen und es braucht den Elektrosatz da evtl. Noch Relais für Blinker und Bremslicht nachgerüstet werden müssen.

    Z.B. der Anhänger kann ja normale Bremsleuchten mit 2 mal 21W haben und die Elektronik im Auto ist nur für LED Lampen (2 mal 4W) ausgelegt.


    Meines Wissens wird am Auto nichts weg gebaut sondern nur dazu (z.B. Hilfsträger)

    Mein letzter Anhängerkupplung Einbau liegt schon 15 Jahre zurück, vllt hat sich da was geändert.

    Viele Grüße Matthias

    Na ja, für AHKs gibt es 2 Möglichkeiten.

    Sie hat einen EU-Erlaubnis für den MG5 - dann kann sie eingebaut werden, Erlaubnis ins Handschuhfach und fertig

    Oder eine AHK aussuchen die passt, einbauen und mit Einzelabnahme zum TÜV oder Dekra.

    Wenn es richtig gemacht ist, wird’s eingetragen und kostet ca.40€.

    Wenn ein Händler AHKs im Lager hat kann er schauen was passt.

    Viele Grüße

    Matthias

    Hallo,


    noch besser wäre es wenn der 12V Akku automatisch aufgeladen würde sobald er unter einen bestimmten Level ist.

    Ich glaube der Ionic5 hatte auch so ein Problem, dass kürzlich mit einem SW Update behoben wurde ( laut Next Move)

    Zum leerwerden des Akkus, das muss nicht das Radio oder die Beleuchtung sein.

    Der 12 V Akku wird auch zum booten der Steuergeräte und des CAN Bus verwendet.

    Normalerweise gehen diese beim Abschließen des Fahrzeugs in einen Ruhemodus ( sehr geringer Stromverbrauch).

    Vor dem MG5 hatte ich einen Toyota Auris Hybrid Kombi. Da gab es einen Bug.

    Auto war abgestellt und verschlossen im Ruhemodus. Wenn man dann die Türen mit der FB geöffnet hat bootet er die Steuergeräte. Wenn man dann keine Tür öffnet und er sich nach ca. 30Sekunden wieder selbst verschließt, liefen die Steuergeräte weiter und nach 1-2 Wochen war der Akku leer.

    Das wurde aber mit einem SW Update behoben.

    Viele Grüße Matthias

    Kate&James videos kenne ich. Er macht mobilen Setvice für e-Autos, was schon ne Coole Geschäftsidee ist 😀

    Und das mit nem MG5 Pre-Facelift (ich nenn ihn gern den UK MG5).

    Nachdem ich schon alle verfügbaren Videos von unseren MG5 angeschaut hatte, hab ich mir auch die u.a, aus UK angeschaut.

    Die haben ne wirklich miese Ladesäulen Struktur und auch dort funzt es😀