Beiträge von NewcomerFM

    Nur zur Ergänzung bei dem Thema, laut meiner Werkstatt kann der MG 5 nicht mehr als ein Radsatz mit Sensoren speichern bzw. koppeln. Also wenn ich die Winterräder dran hab, die originalen von der Auslieferung, dann erkennt das Auto sie. Bei den Sommerreifen müssten die Sensoren angelernt werden. Aber dann muss man die Winterräder nach dem erneuten Wechsel wieder neu anlernen .. usw. immer im Wechsel.

    Also, wäre es besser die Winterreifen auf die selben Felgen zu geben?
    Also, Sommer runter, Winterreifen rauf und dann hat man kein Problem mit den Sensoren?

    Das erste hab ich so weder gesagt noch sonstwas. Ich hasse es wenn mir dann sowas in den Mund gelegt wird. :rolleyes:


    Du hast sehr wahrscheinlich nicht nur diesen Thread gelesen und dir sind die möglichen Probleme bekannt. Woher soll irgendwer sagen können ob das funktioniert ohne zu wissen was genau verbaut wird. Vielleicht hat jemand dort auch schonmal bestellt aber die Firma verwendet jetzt Sensoren eines anderen Herstellers. Vielleicht wird es auch in einem anderen Werk gefertigt. Da sind so viele Variablen die dir niemand hier beantworten kann. Deshalb kann dir niemand sagen ob es nachher funktioniert. Genau deshalb rate ich auch zur Werkstatt mit der man das im Zweifelsfall auch persönlich klären kann.

    MEINE MEINUNG: Auf Websiten wurde schon viel behauptet.

    Erfahrungswerte mit der Firma hab ich selbst keine. War aber ja auch nicht deine ursprüngliche Frage.

    Klar kannst du auch Reifen ohne Sensoren kaufen aber das wird zum einen immer eine Fehlermeldung triggern und zweitens darfst du mit den Reifen dann nie zur HU fahren. Seit 2018 ist ein nicht funktionsfähiges RDKS ein erheblicher Mangel und führt somit zum nicht bestehen. (Quelle)

    kA wieso du dich angegriffen fühlst aber OK.

    Mir wurde in 2 mails versichert, dass es funktioniert.

    Klar, dass ich wissen wollte ob das Blödsinn ist von der Firma/ Servicemitarbeiter oder nicht.

    Immerhin wollen sie ja Geld dafür, und ich ja dann noch weitere Kosten hätte falls es nicht funkt.

    Und wieso ich nicht nach den Erfahrungswerten fragen darf, erschließt es mir ebenso wenig...

    NewcomerFM da hier nicht ersichtlich ist welche RDKS Sensoren verbaut sind kann das aus meiner Sicht zu Problemen führen.

    Im Worst Case musst du bei jedem Umstecken zwischen Sommer- und Winterreifen die Sensoren neu anlernen. Von daher würde ich an der Stelle lieber in ne Werkstatt gehen. Kostet (vielleicht) ein paar Euro mehr aber du kannst vorher genau besprechen was nötig ist (geklonte Sensoren).

    Alles andere was du jetzt sparst gibst du evtl. später wieder aus wenn du jährlich neu programmieren musst.

    Kann aber natülich auch alles funktionieren. Aber das ist Glaskugelraten.

    das heißt die Firma schreibt nur Blödsinn?
    hat wer mit dieser Firma Erfahrungswerte?
    mir wäre natürlich lieber, wenn alles funkt, sonst kann ich mir ja gleich Reifen ohne Sensoren kaufen.

    Liebes Forum,


    ich würde mir diese Kompletträder kaufen inkl. RDKS Sensoren.


    angeblich, laut Support easy zum anlernen.


    Die Sensoren werden auf Ihr Fahrzeug programmiert und von Ihnen angelernt.


    Wie die Sensoren angelernt werden, bekommen Sie bei Versand der Ware per Mail und Infoblatt mitgeteilt.

    Der Anlernprozess ist von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiedlich und über das Infoblatt werden sie Informiert wo sie in ihren Unterlagen die Anleitung zum Anlernen finden.


    Also, einfach fertigmontierte Räder kaufen inkl der Sensoren und alles gut?

    Ja ich denke B ist ok bei Nässe.
    A kosten da ja ne Lawine mehr.
    Und ich fahre ja sowieso langsamer im Winter.
    Felgen sind mir egal im Winter, aber für Stahlfelgen bräuchte ich ja ein Gutachten und das kostet in Österreich sicher noch mehr als bei euch in Germany. :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für deine detaillierte Nachricht.
    Ist sicher eine gute Option wenn man günstig zu VW Felgen + Reifen kommt.


    Was sagt ihr zu diesem Angebot hier?
    Da wären die Sensoren + Wuchten dabei + Versand.

    Ich hatte Ganzjahresreifen beim Neuwagen aufziehen lassen. Die sind aber spürbar lauter. Also zweiten Satz Felgen gekauft für die Sommerreifen. Bei unserem Türken um die Ecke.

    Hat prima mit seinen Sensoren geklappt. Mach ich aber die original Felgen drauf werden die Sensoren nicht erkannt. MG möchte 30€ fürs anlernen. Oder den Räderwechsel dort

    für 80 €. Aber zwei mal im Jahr? Fühl ich mich abgezockt. Also mache ich nur noch Ganzjahresreifen drauf. Einen Satz Felgen mit Sommerreifen verkaufe ich dann.

    Bin jetzt seit Ostern mit Warnlampe unterwegs. Der TÜV wird aber meckern.

    wie sehr nervt die Warnlampe?

    Ganz Streng genommen.. das RDKS System ist Teil der Betriebsergebnis. Somit .... aber gut, ob ich im Falle eines Falles, wegen 80€ das Risiko eingehen würde..


    4 Autel MX Sensoren kosten um die 80-90€.

    Einmal die Sommerräder ID kopieren und fertig. Kein Anlernen mehr, anbauen und freuen.

    Laut Amazon kosten 4 solche Sensoren 130€ + 300€ für das Programmiergerät.
    Und ich habe das noch nie im Leben gemacht ;)
    Und der Händler bietet das leider auch gar nicht an, also Kompletträder mit Sensor, hei0t ich müsste die noch mal abziehen lassen die Reifen.
    Dann kann ich mir ja gleich Original Räder kaufen +g+