Ich habe für die Räder so 450€ € bezahlt. Beim Türken gibts nicht so eine richtige Rechnung.
MG5 Electric Winterreifen und Winterkompletträder - MGmotor und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
so 450€ € bezahlt. Beim Türken gibts nicht so eine richtige Rechnung.
meine Kompletträder (Felgen + Reifen + Radkappen) haben gebraucht 200€ gekostet
+ Gutachten 205 €
+ neue Reifendrucksensoren 200 €
also insgesamt 605 €
Die Originalräder (Sommerreifen auf Alufelgen) habe ich noch.
Beim Mann in der Reifenwerkstatt hat mich die Arbeit gar nichts gekostet, weil er mir einen Gefallen tun wollte.
Im nächsten Sommer kommen dann Ganzjahresreifen auf die Stahlfelgen (205/60R16), weil die schmaleren Reifen ca. 5% Energie sparen und weil die Reifen billiger sind. (Im Vergleich zu den ebenfalls möglichen 215/70R17)Derzeit favorisiere ich die Ganzjahresreifen von Bridgestone, weil die die besten Werte für Effizienz (A) und Naßhaftung (B) haben:
BRIDGESTONE WEATHER CONTROL A005 Produktnummer 18315· Reifengröße 205/60 R16 · Tragfähigkeitskennzahl 96 · Geschwindigkeitsklasse H
Aber vielleicht gibt es bis zum Zeitpunkt des Reifenwechsels noch einen neuen Reifen.
Und die Originalräder mit MG-Reifendrucksensoeren und mit Sommerreifen kann ich entweder im Sommer noch zu Ende fahren oder komplett verkaufen -
Ich habe mir VW-Passat-Kompletträder gekauft.
Dazu gehören Stahlfelgen VWAG 3Q0601027 C mit Winterreifen ContiWinter Contact TS830P und VW-Radzierblenden 3G0 610.147.A.
Die Felgen sind in den CoC-Papieren nicht erwähnt. Es ist also ein Einzelgutachten (TÜV/Dekra) erforderlich.
Das hat mich 205 € gekostet. Ich darf nun auf Vorder- und Hinterachse auch
215/60R16 96H AUF VW ST-RAD 6,5JX16H2 ET41MM KENNZ.: 3Q0601027C
fahren.
Dabei wurde herausgefunden, dass die genannte VW-Felge mehr Gewicht tragen kann als die maximale Radlast (also halbe Achslast) beim MG5 haben darf.
Die VW-Radkappe musste nicht mit geprüft werden. Die Farbe passt gut zu meinem silberfarbenen MG. Und das Ganze sieht jetzt aus wie ein VW MG5
Um die Prüfung zu bestehen, führte der Prüfer eine Testfahrt durch.
Der Reifen hat einen größeren Durchmesser und entsprechend einen größeren Abrollumfang als der 17-Zoll-Reifen des Luxury:
215/60R16: 202 cm Abrollumfang, d.h. 1 Radumdrehung alle 202 cm;
215/50R17 91V: 196,6 cm Abrollumfang.
Das bedeutet einen Tachounterschied von 0,85%Im Vergleich zu den Originalreifen und Felgen des Comfort (205/60 R16) sind die VW-Reifen nur 10 mm breiter, die anderen Abmessungen sollten gleich sein.
Zu Ostern 2025 werden die Winterreifen runtergefahren sein, dann kommen auf die Stahlfelgen 205/60 R16-Ganzjahresreifen rauf.
Für die vier Reifendrucksensoren einschließlich Programmierung habe ich 200 € bezahlt. Nach der Radmontage zeigte das Display des MG5 sofort die vier Drücke und Temperaturen an. Die Radschrauben mussten auch geändert werden, für Stahlfelgen werden Kugelbundschrauben benötigt, bei den serienmäßigen Alufelgen sind Kegelbundschrauen richtig. Der Reifenfachmann hat mir 20 Stück geschenkt.
Nun habe ich ein seltenes Auto, einen MG5 mit VW-Radkappen. Sollen die unwissenden Betrachter doch denken, was sie wollen...Danke für deine detaillierte Nachricht.
Ist sicher eine gute Option wenn man günstig zu VW Felgen + Reifen kommt.Was sagt ihr zu diesem Angebot hier?
Da wären die Sensoren + Wuchten dabei + Versand. -
Der Rotalla Setula W Race S130 ist ein Reifen aus dem unteren Preissegment, den gibt's ab 41 Euro.
Meine Meinung dazu ist: Ja, ist möglich und ist zulässig.
Aber das Reifenlabel sagt C B 70 dB (das heißt Kraftstoffeffizienz C, Nasshaftung B, Externes Rollgeräusch 70 db) und mir ist es wichtig, möglichst gute Kraftstoffeffizienz und gute Nasshaftung zu haben, deswegen gebe ich freiwillig mehr Geld aus.
Muss jeder selber wissen, was ihm Nasshaftung wert ist.
Die Felge ist eine günstige (~98 €) Alufelge, so wie diese: https://www.ebay.de/itm/336009946852
Die Reifendrucksensoren sind günstig. Insgesamt sind die Preise m.E. okay, wenn die Montage und Auswuchten inkl. Gewichte schon enthalten sind.
Ich glaube, die Gewichte für's Auswuchten sind für Alufelgen teurer (müssen geklebt werden) als für Stahlfelgen (werden aufgeschlagen).
Und bei einer Stahlfelge sieht man, wenn ein Gewicht mal verlorengegangen sein sollte, bei der Alufelge werden die Gewichte von innen gelebt und sind praktisch nicht zu sehen (auch nciht, wenn sie weggeflogen sind).* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der Rotalla Setula W Race S130 ist ein Reifen aus dem unteren Preissegment, den gibt's ab 41 Euro.
Meine Meinung dazu ist: Ja, ist möglich und ist zulässig.
Aber das Reifenlabel sagt C B 70 dB (das heißt Kraftstoffeffizienz C, Nasshaftung B, Externes Rollgeräusch 70 db) und mir ist es wichtig, möglichst gute Kraftstoffeffizienz und gute Nasshaftung zu haben, deswegen gebe ich freiwillig mehr Geld aus.
Muss jeder selber wissen, was ihm Nasshaftung wert ist.
Die Felge ist eine günstige (~98 €) Alufelge, so wie diese: https://www.ebay.de/itm/336009946852
Die Reifendrucksensoren sind günstig. Insgesamt sind die Preise m.E. okay, wenn die Montage und Auswuchten inkl. Gewichte schon enthalten sind.
Ich glaube, die Gewichte für's Auswuchten sind für Alufelgen teurer (müssen geklebt werden) als für Stahlfelgen (werden aufgeschlagen).
Und bei einer Stahlfelge sieht man, wenn ein Gewicht mal verlorengegangen sein sollte, bei der Alufelge werden die Gewichte von innen gelebt und sind praktisch nicht zu sehen (auch nciht, wenn sie weggeflogen sind).Ja ich denke B ist ok bei Nässe.
A kosten da ja ne Lawine mehr.
Und ich fahre ja sowieso langsamer im Winter.
Felgen sind mir egal im Winter, aber für Stahlfelgen bräuchte ich ja ein Gutachten und das kostet in Österreich sicher noch mehr als bei euch in Germany.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bitte keinen Shitstorm... jeder kann selber entscheiden ob er diese nimmt. Diese Sensoren haben die gleiche Teilenummer wie die originalen Drucksensoren.
433MHz tpms Reifendruck sensor Überwachungs system für mg hs mg6 Navigation emg6 steigend f7 ei5 imax8 Wunder r - AliExpress 34Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.comIch bin immer noch am Überlegen, ob ich auf meine 17 Zoll Felgen die Pirelli SF3 GJR (Effizienz B) drauf machen lassen soll oder mir gleich schwarze 16 Zoll Felgen mit den Conti Ganzjahresreifen (B) und den obigen Drucksensoren mir kaufen soll. Gibt es einen Markt für die 17 Zöller mit neuen Sommerreifen?