• Hallo zusammen,


    so langsam sollten die ersten MG5 das erste Mal den TÜV, Dekra, GTÜ oder so etwas in der Art kennenlernen. Ich selbst werde Mitte September die Inspektion und den TÜV zusammenlegen. Dann gebe ich euch auch gerne die Kosten und Beanstandungen durch.

    War von euch schon mal jemand mit dem MG5 bei der Hauptuntersuchung?

    Ich freue mich über regen Austausch.

  • Also meine 24 Jahre alte Honda kommt immer problemlos über den TÜV.

    Und mein 38 Jahre alter Citroen ebenfalls.

    Bevor ich für ein verstelltes Licht zwei mal hinfahre lass ich das die Werkstatt machen. Die kennen den Prüfer. Und wenn mal ein Tropfen Öl wo hängt wird der

    vorher weggewischt. Du solltest, da die Bremsen fast nur der Zierde dienen ein paar Tage vorher einige male die Bremsen richtig fordern damit du weisst das sie

    noch da sind und nicht festgerostet.

  • Ich hab letzte Woche HU und 3-Jahres-Inspektion bei einer Vertragswerkstatt machen lassen.

    Hat ca. 3h gedauert und gesamt 335 € gekostet (davon HU 90€).

    Bei mir ist es ein Leasing Fahrzeug und wenn man die Garantie nicht verlieren will, muss man die jährlichen Inspektionen machen lassen.

    MG 5 Maximun Range Luxury 2022 diamond red

  • Ich hatte am 16.09.2025 die 3. Inspektion und die HU bei der Firma Fuhrmeister in Mainz in Auftrag gegeben. Auf dem vorbereiteten Auftrag stand Scheibenwaschwasser auffüllen und Laden während der Inspektion (12 Euro). Auf meinen Einwand, dass beides nicht nötig sei, wurde mir gesagt, dass es ja auch nur optional wäre. Warum dann auf den Auftrag? Und warum muss ich widersprechen?

    Als ich das Auto abgeholt habe wurden mir 216,54 Euro in Rechnung gestellt, incl. HU. Im Einzelnen: 141,85 Inspektion, Scheibenklar 7,99 (haben sie mir also doch reingekippt), HU 63,20, eine Birne 3,50.

    Der SoH lag aber nur bei 90%. Das fand ich etwas niedrig. Letztes Jahr waren es noch 97% gewesen. Wie sieht der SoH bei euch nach drei Jahren aus?


    Ich halte das für einen sehr fairen Preis. Bei der HU wurden die Vorderreifen als leichter Mangel angegeben, da diese an der Abfahrgrenze waren. Ansonsten war alles in Ordnung.

  • Die SoH nach Zeit ist relativ, da nicht jeder die gleiche Distanz zurückgelegt hat.

    Meine war bei der letzten Inspektion (die dritte) bei 96%, ich selbst hatte rund 96,4% ausgelesen bei knapp 50 Tsd km. So sollte man wohl eher die Distanz als vergleichbare Grundlage verwenden anstelle der Zeit.

    Im Forum ist auch ein Video/Bericht von einem Engländer, der über 200 Tsd km zurückgelegt hatte und einen SoH von über 90% hatte, wenn ich noch nicht irre.