Beiträge von Mike1954

    Ist jemandem das Klima im MG bei sehr warmen Wetter aufgefallen?

    Wenn es wirklich warm mit Sonneneinstrahlung ist kommt zwar kühle Luft aus der Lüftung aber ich habe das Gefühl

    ich habe eine Rundumheizung. Liegts am Auto am Klimawandel oder meinem Alter oder allem zusammen. In der Stadt habe ich sofort

    alle Fenster auf, das ist eine Wohltat. Wie empfindet ihr das? Gibts einen Unterschied zu anderen Fahrzeugen?

    Wenn ich im Auto auf dem Beifahrersitz warte dass meine Frau vom Einkauf zurück ist gefällt mir dass das Radio weiterläuft.

    Und ein bischen mehr Bodenfreiheit ohne ein SUV kaufen zu müssen auch. Und der frunk ist auch drin. War nicht viel Arbeit.

    Also alles eine Sache der Sichtweise. Und dass kein Sportfahrwerk verbaut ist ist das größte. Den mach ich selber.

    Ich habe eine Ladeapp von meinem lokalen Stromanbieter. Ich gebe Ladesäule in Köln ein und lande bei der Telekomniederlassung.

    Nur für Mitarbeiter. Ich gebe DC Ladestation Raum Frankfurt ein. Von der Autobahn runter in die Innenstadt, ist aber nur eine

    AC Säule. Bei so vielen Anbietern die alle auch noch mehrere Tarife haben kann nur Elend herauskommen.

    Meine Innogy eBox professional mit Montage 2021 für 3000€ erworben ist tod. Ca. 10 mal benutzt da ich ausserhalb lade.

    Elektrofirma: Haben wir nichts mit zu tun. Stromversorger schickt automatisierte Antwortmail: Haben grade viel zu tun.

    Innogy gibts nicht mehr. Also Anleitung studiert. Nicht reparabel, muss ausgetauscht werden. Also bei ebay neue gekauft.

    Listenpreis 1500€ jetzt 230€ Ausverkauf! Gerät getauscht. Eigerichtet, fertig. 10kg Elektroschrott mit Ladekabel abzugeben.

    Aber mein MG läuft schon 26000 km störungsfrei, immerhin.

    Hast ja recht Daniel. Mal läuft alles gut und mal geht gar nichts. Z.B. will ich an der Ladesäule wo ich häufig stehe laden.

    Trotz grünem Licht gibts nur: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Weil wieder Säulen von nichtladenden Mitmenschen belegt sind rufe

    ich die Hotline an. Die Säule ist ausgelastet sagt der Experte. Klar: Eine Dose ist von einem Tesla belegt, die andere von mir.

    Aber sagt der Experte der Tesla läd mit 22KW und mehr geht nicht. Schön dass meine Säule mit grünem Licht leuchtet.

    Säule ausgelastet rotes Licht und alles wäre so einfach. Noch 75 updates und alles ist besser. Sind halt die Kleinigkeiten mit denen man

    aber viel Zeit und Kilometer vertrödelt. Also der Fehler war gar nicht unbekannt, nur ich wusste es nicht.

    Viele Grüße

    Michael

    Ich fahre ja nun den zweiten Stromer. Bin auch wirklich überzeugt.

    Allerdings bin ich bei 25 cnt pro kw/h gestartet. Nun habe ich mich wegen einer längeren Reise mal über das Laden an DC Säule informiert und bin schon

    erschrocken. Wir bekommen 7 cent für die erzeugte kw/h. Fahren auf die Autobahn und bezahlen dort bis zu 95 cent. Früher nannte man das Betrug.

    Der deutsche Automichel braucht sicher locker 20 kw/h auf der Autobahn. Einen Passat Diesel fährt man locker mit 5 lit. Diesel.

    Eine max. Umweltsau wie der Porsche Cayenne zahlt 10€ !!!! KFZ Steuer im Jahr. Warum kauft man da ein teures Elektroauto?

    Die Merkelära wirkt noch lange nach.

    Dazu das Chaos mit den Ladekarten. Strom bekommt man, aber zu welchem Preis. Bei chargemap gibt mir der Routenplaner 3 Ladestops für 560 km an.

    Weil ich an einer Säule für 60 km laden soll. Also irgendwer steht da heimlich auf der Bremse.

    Aber wenigstens das Benzin bleibt billig.

    Ich hatte mein Fahrzeug auf Ganzjahresreifen umgerüstet. Habe aber die Sommerreifen nicht verkauft bekommen.

    Nun habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir noch einen Satz Felgen gekauft. Und ehrlich:

    Gegenüber den Ganzjahresreifen laufen die Sommerreifen wie auf Samtpfoten. Geräuschlos, dazu die butterweiche Federung. Gibts

    sonst nur bei Citroen.

    Hab ich gefunden. Hat geklappt. Einen Werkstattbesuch gespart. Vielen Dank.

    Steht jetzt wieder auf 24000 km.

    Viele Grüße

    Michael