Beiträge von Mike1954

    Mein Versorger möchte jetzt 42cnt-kwh.


    Ich bin jetzt bei eon fündig geworden. Sehr gute Tarife, zuhause und unterwegs.

    Nun kann ich ordendliche Gutschriften bekommen wenn ich nachts lade.

    Dafür muss das Auto car connect haben. Steht bei eon aber nicht gelistet unser MG.

    Weiß das jemand? Die können dann auslesen wann und wieviel ich geladen habe.

    Wer kennt sich da aus.

    Vielen Dank schonmal

    Michael

    Ich bin in Oberhausen Rheinland beim Händler. Da werde ich behandelt wie die Mazda und Suzukikunden auch.

    Fahrzeug nach der Wartung blitzblank und immer kosteloses Ersatzfahrzeug. Dass sich die Techniker in neue Fahrzeuge

    erst einarbeiten müssen ist ja wohl klar. Fast alle Dinge mit denen ich mich anfangs rumgeärgert habe, waren meine Unkenntnis, weil

    ich die 600 Seiten Anleitung nicht gelesen hatte. Aber hier im Forum wird dir ja geholfen.

    moin

    Ist mir neu dass der Akku bei der Wartung ausgelesen wird. War bei mir nicht so.

    Sollte man dann vorher nicht mal auf 100% laden? Wenn ich das ab und an mache fahre ich nach dem Laden erstmal 30 km ohne

    dass sich der Ladestand auf der Anzeige ändert.

    Hatte Sonntag mal wieder ein Schlüsselerlebnis im Centro Oberhausen. Dort kann ich mit meiner App laden. Geht über eine

    Jahrespauschale. Dort sind etliche Ladeplätze im Parkhaus. Über jedem Ladeplatz ein großes Schild:

    Nur für Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs. Die Hälfte der Ladeplätze mit Verbrennern belegt einige E-Autos (die wohl ohne Kabel

    geladen werden?). Zuwiderhandlung kostet mindestens 55€. Aber das stört den deutschen Automichel nicht. Schilder dienen der Verschönerung.

    Genau wie auf der Autobahn.

    Also mein MG eingesteckt und Ladung aktiviert. Nach einer Stunde im Legoland mal geschaut. uii von 14 auf 15%. Also raus und tatsächlich

    war der Ladevorgang gestoppt. Also wieder angemeldet. 2 Std. später zur Rückfahrt immer noch 15%.

    Zuhause an die öffendliche Ladesäule, laden wir meistens, anmelden: Sie haben noch eine aktive Sitzung. Laden fortsetzen, klar geht nicht,

    Sitzung beenden? geht auch nicht. Handy der Frau genommen, geht nicht. Also zuhause an die Wallbox, gerettet.

    4 Jahre geht das schon und die App ist immer noch fehlerhaft. Jetzt kann ich beim Versorger meinen Autostromtarif umstellen.

    Keine Jahrespauschale für laden ausserhalb sondern günstige KWh Std. Preise ab 39cnt. Ich fülle online den Wechselantrag aus und ein Passus besagt

    dass ich Zuhause mit meinem Zähler in der Grundversorgung lande.

    Werden nur noch verarscht?

    Jetzt suche ich nach einem neuen Versorger, was wohl ziemlich zeitaufwendig ist.

    Immerhin wird das tanken mit unserem alten Citroen fast täglich billiger.

    Kopf hoch, Michael

    Ändert sich nichts?

    Ich bin weil ich eine Jahrespauschale habe darauf aus nur an den richtigen Säulen zu laden. Geht aber nicht immer.

    Nachdem ich bei shell mal 98cnt bezahlt habe bin ich vorsichtig geworden. Nun habe ich an der Autobahn Rastplatz Hünxe kurz nachgeladen

    (eon) und tatsächlich wieder einen € kwh bezahlt. Mit der chargemap Karte. Hört die Abzockerei nie auf?

    Mit einem Paasat Diesel brauche ich 5X 1,50€ und mit dem Elektro 15x 1 €. Da daef sich keiner wundern wenn man lieber Diesel fährt-

    Die vorderen Seitenscheiben dürfen nicht zusätzlich verdunkelt werden. Alle Teile an den Scheiben müssen eine Prüfnummer haben.

    Schubst du einen Radfahrer weg weil du ihn nicht siehst wirds richtig teuer.

    Das Auto weiß nicht ob demnächst Gegenwind herrscht, du bergauffährst, die Heizung aufdrehst oder dein rechter Fuss juckt.

    Ich hatte mein Weib gebeten doch mal im eco Modus zu fahren. Sie hat keinen Unterschied bemerkt. Das sagt schon alles.

    Mal ist man positiv überrascht mal weniger. Ich bin wohl nach dem laden auf 100% erstaunt gewesen dass nach 30 km Stadtfahrt sich der

    Ladestand noch nicht geändert hat. Hat dem Akku wohl gefallen.

    Ich habe 2021 über meinen Versorger für 3000€ eine eBox smart professional bekommen. Dicke Förderung, alles gut.

    Da ich ausserhalb lade ist sie wohl max. mal 10 mal benutzt worden. Vorletzten Monat merke ich dass die Box nicht mehr grüßt wenn ich

    vorbeilaufe. LED blinkt dann. Box ist kompl. tot. Sicherung raus, rein Spannung am Sockel gemessen, ist da. Elektriker angerufen, Stromversorger, keiner hat

    was mit dem Teil am Hut. Innogy Dortmund jetzt Eon ist der Hersteller. Ewige Telefonate. Box abgezogen ( dauert 1 Minute) in Dortmund abgegeben.

    Nicht reparabel. Steht auch in der Anleitung. Im Störungsfall austauschen. 18 kg Elektroschrott.

    Nachhaltig geht wohl anders. Ersatz kostet 1500€. Bei ebay waren es 230€, nochmal Glück gehabt. ||