Beiträge von Daniel_Ka

    Ich finde hier wird mal wieder ganz viel gejammert. Wir sollten alle mal an den Preis des Autos zurückdenken und am Ende funktioniert es einfach.

    Klar ist es an n paar Stellen nicht optimal aber das ist wie nen Dacia mit nem Mercedes zu vergleichen. Legt den doppelten Preis hin und ihr bekommt auch die Qualität die ihr gerne wollt. Einfach mal die Realitätsbrille aufsetzen und fertig.

    Ich kann nur von dem MG Händler in Waiblingen bei Stuttgart berichten. Ist eigenlich ein Mercedes Händler und bin bisher echt zufrieden.

    Einziger Wehrmutstropfen die machen nur Ganztagestermine. Also morgends abgeben und dann irgendwann im lauf des Tages machen Sie es.

    Aber auch bei mir war nach der Wartung alles blitz blank geputzt und die Gummimatten z. B. mit (vermutlich) Silikonspray eingesprüht.

    Von daher kann ich die echt empfehlen.

    Heute war mein Auto in der Werkstatt und soweit ich das mitbekommen hab wurden 3 Steuergeräte geupdated.

    EVCC und CCU wie ich bereits vermutet hatte und dann noch ein zusätzliches Steuergerät fürs langsam laden.

    Bin aber weiterhin auf R12 also stellt das kein Problem dar. Mein erster Weg war dann auch zu einem Tesla Supercharger und es hat sofort geklappt.


    Vllt. als Tipp für alle anderen. Mein Händler/Agent hat gesagt, dass es ab und an zu Diskussionen mit MG kommt wenn man wegen der Tesla Ladesäulen ein Update machen will. Bei mir haben Sie jetzt das Update gemacht weil ich "ein allgemeines Problem an Schnellladesäulen habe". Lief auch alles auf Garantie und auch sonst keine Probleme gehabt.

    Bei mir wurde auch schon 2x gesagt, es wurde ein Update gemacht. Einmal hab ich dafür sogar unterschrieben. Bei späterer Prüfung hab ich gesehen, dass nix gemacht wurde. Ich hab ja auch die R17. Was neueres gibts ja zur Zeit gar nicht.

    Es liegt wohl nicht (nur) an der R17. Das Hauptproblem scheint eher die CCU (Combinded Charging Unit) und die EVCC (Electric Vehicle Communication Controller) zu sein.

    Da fehlt irgendein Handshake in der Kommunikation zwischen Ladestation und Auto.

    Soweit ich das in diversen Forenbeiträgen gelesen hab sollten zwar die meisten Autos mit R17 die notwendigen Updates schon haben. Aber es kann natürlich immer passieren, dass es noch ein paar R17 gibt die "ältere" Komponenten verbaut haben.

    Ich hab meinen Termin erst am 24.09. weil es mir an dem Tag einfach gut reinpasst.

    Bisher hab ich nicht über Kosten gesprochen weil das für mich selbstverständlich eine Garantieleistung ist. Ansonsten seh ich da einiges an Diskussion auf mich zukommen.


    Grundsätzlich kann man hier im Forum über die Händler sprechen. Viele berichten nur wenn etwas negativ war. Bisher kann ich sagen, dass mein Agent in Waiblingen bei Stuttgart immer positiv war.

    Das ist zwar auch n ganzes Stück weg von mir aber ich hab auch weiterhin vor dorthin zur Wartung usw. zu gehen.

    Hat denn ernsthaft jemand geglaubt, die Konzerne ließen sich die Möglichkeiten Geld zu verdienen, wirklich entgehen, nur weil E- Autos politisch gewollt und umweltfreundlicher sind?

    Aber es ist wie an der Tankstelle, wer schaut schon auf den günstigsten Preis, das Erfolgsgeheimnis jeder Autobahntankstelle.

    Im Moment ist das Tesla Abo die günstigste Möglichkeit DC zu tanken.

    AC sind es die V- Märkte.

    Sehr wahr und an der Stelle kann man nur darauf hinweisen, dass Laden bei Tesla nicht immer sofort funktioniert. Wer das also vor hat sollte mal folgenden Beitrag checken:

    itschus

    Ich versteh den Sinn davon nicht genau. Der MG5 hat doch ab der B-Säule getönte Scheiben und an den Scheiben vor der B Säule finde ich sowas kritisch. Es gibt ja einen Grund warum diese nicht getönt werden dürfen.

    Grundsätzlich hatte ich sowas in nem alten Auto mal. Da wars schon ganz cool ab der B Säule und man konnte es im Winter halt einfach rausnehmen.

    Ich hab das gestern auch zum ersten mal versucht und bin gescheitert. Immer kam ein Problem auf weshalb nicht gestartet werden konnte.

    Nach etwas recherche bin ich auf folgenden schwedischen Artikel gestoßen:

    MG Sverige bekräftar uppdatering för att ladda på Tesla Superchargers – Allt om Elbil
    I veckan kom en förklaring på varför vissa MG-modeller inte kan ladda vid Tesla Superchargers. Det skapades helt enkelt inte någon ”handskakning” mellan
    alltomelbil.se

    Kurz Übersetzt heißt das, dass es für Europa ein Update gibt welches vom Händler eingespielt werden muss. Danach sollte es funktionieren. Einige MG5 Fahrer in anderen Foren haben auch diese Erfahrung auch bestätig.

    MG sagt dazu auch, dass man vorher kein Ticket eröffnen muss sondern der Händler das selbstständig einspielen kann. Evtl. ist es aber sicherer ein Ticket zu haben.

    Hi Leute,

    bestimmt hat es der ein oder andere auch schon gemerkt aber vor ein paar Tagen kam ein Android Update für die App heraus.

    Seither gibt es ein neues Design mit dem TItel "100 Jahre". Damit wird der Hintergrund und alle Icons in der App schwarz mit einigen Farbakzenten.

    An der sonstigen Benutzung ändert sich wenig aber dennoch finde ich es gut nicht mehr in dieses grelle weiße Bild schauen zu müssen.


    Gruß

    Daniel