Ich habe den Bericht nicht gesehen, aber kurzer Kommentar zu dem was Du schreibst:
1: navigiert wurde ausschließlich über das Navi von VW!
Finde ich absolut richtig, kein Nutzer sollte gezwungen sein ein Smartphone mit extra App usw. zu nutzen, die Technik sollte selbsterklärend funktionieren. Wenn mir jemand mit ABRP o.ä. kommt dann bin ich als IT´ler einfach zu begeistern, meine Frau oder meine Mutter hingegen sehen ein Auto als Mittel zum Zweck das funktionieren muss.
2: in Zukunft die Bundesnetzagentur die Wallboxen abregelt
Hier ist es so das alle Wallboxen die damals über das Förderprogramm liefen (ich glaube KfW 440) tatsächlich regelbar sein sollen, ähnlich wie es auch viele der mit Fördergeldern installierten Wärmepumpen sind.
Das wichtigste ist aber der 1. Punkt in meinen Augen. Ein Auto und die dazugehörige Infrastruktur sollte Deppengerecht nutzbar sein. Es darf nicht sein das jemand weil er unbedarft ist und nichts von irgendwelchen Ladekarten o.ä. weiß den doppelten Preis zahlt. Wenn mir jemand seinen bunten Strauß Ladekarten zeigt dann verstehe ich warum Verbrennerfahrer häufig abwinken, denn an der Zapfsäule fließt der Sprit immer in gleicher Geschwindigkeit zu leicht erkennbaren Preisen.