Nun geht dieser Mecker-Thread hier schon so über einige Seiten und ich hatte mir eigentlich vorgenommen, mich daran nicht zu beteiligen. Aber Daniel_Ka: Deine Erwiederung bewog mich, Dir ausdrücklichst beizupflichten. Schon in einem meinem ersten Beitrag in diesem Forum hatte ich mich über die Kompromisse ausgelassen, die man eingeht, wenn man sich heutzutage ein neues Auto aussuchen und zulegen will. Wir sind ja alle keine kleinen Rockefellers. Auch mich hatte erst mal das hohe allgemeine Preislevel überrascht und klar, dafür will man möglichst viel Gegenwert und Nutzwert bekommen. Aber wir haben heute auch umfangreichste Möglichkeiten, uns vor Kauf Informationen von vielen Seiten über das Objekt unserer Begierde einzuholen und somit vorher schon weitgehend zu wissen, auf was wir uns da einlassen. Für Leasingnehmer mag das in diesem Umfang nicht zutreffen, da ist es evtl. eher so ein "Trial and Error"-Spiel.
Es gibt da durchaus so einige Punkte beim MG5, welche Andere vom Kauf abhalten aber für mich wenig bis gar nicht relevant im Alltag sind. So hat eben jeder sein eigenes Anforderungsprofil. Und um auch mal zu meckern, stören mich im Alltag am meisten die mangelnde Traktion auf der Vorderachse und der für meinen Geschmack viel zu vorsichtige Abstandsradar auf der Autobahn. Aber das gilt eben nur für mich und war auch erst mit dem Auto erfahrbar. Ich schaue mir ja weiter die Videos der verschiedensten E-Auto-Tester an und muss immer wieder den Kopf schütteln, mit welchen Eigenheiten und Problemen andere Modelle im gleichen Preislevel auf den Markt kommen, die beim MG5 halbwegs gut funktionieren. Und nun kommt noch diese unselige EU-Verordnung mit der Geschwindigkeitslimit-Übertretungswarnung dazu, Leute seid froh, dass Ihr schon vorher gekauft habt. Und wie sagte einer letztens im MG5-Review-Video: "50% der Taxifahrer in Dublin können nicht irren."
PS.:Im Übrigen denke ich, dass sich auch allgemein im Preisgefüge der E-Autos nicht viel positives mehr tun wird: Elon hat den kleinen Tesla abgesagt, von Opel hört man einen Abgesang auf günstigere Autos und die China-Zölle sind in Kraft.