Beiträge von 5GM

    Ändert sich nichts?

    Ich bin weil ich eine Jahrespauschale habe darauf aus nur an den richtigen Säulen zu laden. Geht aber nicht immer.

    Nachdem ich bei shell mal 98cnt bezahlt habe bin ich vorsichtig geworden. Nun habe ich an der Autobahn Rastplatz Hünxe kurz nachgeladen

    (eon) und tatsächlich wieder einen € kwh bezahlt. Mit der chargemap Karte. Hört die Abzockerei nie auf?

    Mit einem Paasat Diesel brauche ich 5X 1,50€ und mit dem Elektro 15x 1 €. Da daef sich keiner wundern wenn man lieber Diesel fährt-

    Warum suchst du dir auch solche Halsabschneider Ladesäulen aus? ^^

    Der MG5 braucht etwas länger, um die Reichweite aus den letzten Fahrten zu mitteln.


    Ich hatte nach einer Autobahnfahrt mit 180 km/h für ein paar Kilometer einen höheren Verbrauch und nach dem Laden auf 100% eine Reichweite von ca. 260 km, die relativ langsam wieder angestiegen ist, nach ein paarmal laden.


    Dafür ist die Restreichweitenanzeige ziemlich genau. D.h. ich kann sicher sein, dass ich mindestens so weit komme, wie angezeigt wird.

    Das ist mir wichtiger, als anfänglich eine zu optimistische Reichweite, die dann schnell schrumpft.


    Ich bin super zufrieden mit der SOC Anzeige vom MG5 LR.

    [Blockierte Grafik: https://www.mgevs.com/attachments/silvercover2-jpg.19835/]


    Das sind Metallclips, die brechen in der Regel nicht ab.


    Einen kleinen Tipp habe ich aber noch. Sollte ein Clip abbrechen, dann verwende ich dort wo es angebracht ist einen Polymerkleber, der immer flexibel bleibt und Kunststoffteile super zusammen hält.

    Den punktuell angewendet, können in vielen Fällen abgebrochene Clips kompensiert werden.

    Ein Entfernen der Verkleidung ist danach mit dem gleichen Kraftaufwand auch wieder möglich.

    Das Problem ist ja, dass ich sie nicht (zerstörungsfrei) ausgebaut bekomme. Alle Überredungskunst und alles Hebeln hilft nichts…

    OK, verstehe, da habe ich immer Angst davor, dass die Clips das Zeitliche segnen.

    Allerdings habe ich mir so ein Hebel Set für Kfz bestellt, damit habe ich fast alles zerstörungsfrei demontiert bekommen.

    Das wichtigste ist, dass man an der richtigen Stelle beim Hebeln ansetzt.

    Nein, ich habe vorerst aufgegeben und „erfreue“ mich nach wie vor an dem Klavierlack voller Fingerabdrücke…

    Wenn du die Blende einfach ausbaust und mit Folie überziehst, dann kann du ja eine Farbe aussuchen, die zum Fahrzeug passt.

    Natürlich solltest du dann mit Heißluftpistole arbeiten, damit es keine Falten gibt.

    Sehe ich auch so. Ich hatte die Messlatte beim MG5 sehr niedrig gelegt und wurde deshalb nicht enttäuscht.

    Nur könnte man mit relativ wenig Aufwand bzw. etwas Feintuning eines der besten E-Fahrzeuge in dieser Klasse mit dem MG5 machen.

    Aber unterm Strich funktioniert ja alles mehr als zufriedenstellend.

    Den Rest übernimmt Android.

    Fahre den MG5 auch nur vorübergehend, bis ich mir in 4-5 Jahren den ID.7 Tourer gebraucht zulege. Das für mich perfekteste E-Fahrzeug momentan auf dem Markt.