Es gibt verschiedene Versionen der Tesla Ladesäulen und Standorte, wo es nicht freigeschaltet ist.
Steht alles hier: https://www.tesla.com/de_de/su…ng-other-evs#future-sites
Es gibt verschiedene Versionen der Tesla Ladesäulen und Standorte, wo es nicht freigeschaltet ist.
Steht alles hier: https://www.tesla.com/de_de/su…ng-other-evs#future-sites
Alles anzeigenCool! Das Foto hilft mir wirklich weiter!
Ich glaube, in meinem Fall sind es diese zwei
Clips, die sich nicht lösen wollen. Könntest du von denen noch höher aufgelöste Fotos machen?
Das Bild ist leider nicht von mir, das habe ich aus dem Beitrag #10 von Cinimod aus dem Link entnommen.
[Blockierte Grafik: https://www.mgevs.com/attachments/silvercover2-jpg.19835/]
Das sind Metallclips, die brechen in der Regel nicht ab.
Einen kleinen Tipp habe ich aber noch. Sollte ein Clip abbrechen, dann verwende ich dort wo es angebracht ist einen Polymerkleber, der immer flexibel bleibt und Kunststoffteile super zusammen hält.
Den punktuell angewendet, können in vielen Fällen abgebrochene Clips kompensiert werden.
Ein Entfernen der Verkleidung ist danach mit dem gleichen Kraftaufwand auch wieder möglich.
Das Problem ist ja, dass ich sie nicht (zerstörungsfrei) ausgebaut bekomme. Alle Überredungskunst und alles Hebeln hilft nichts…
OK, verstehe, da habe ich immer Angst davor, dass die Clips das Zeitliche segnen.
Allerdings habe ich mir so ein Hebel Set für Kfz bestellt, damit habe ich fast alles zerstörungsfrei demontiert bekommen.
Das wichtigste ist, dass man an der richtigen Stelle beim Hebeln ansetzt.
Nein, ich habe vorerst aufgegeben und „erfreue“ mich nach wie vor an dem Klavierlack voller Fingerabdrücke…
Wenn du die Blende einfach ausbaust und mit Folie überziehst, dann kann du ja eine Farbe aussuchen, die zum Fahrzeug passt.
Natürlich solltest du dann mit Heißluftpistole arbeiten, damit es keine Falten gibt.
Alles anzeigenIch fahr ja mittlerweile hauptsächlich ein sehr frühes Model s, noch ohne jeden schnickschnack - aber mit neuer mcu. Dafür kostenloses supercharging und Premium Spotify... Da sieht man was gehen kann wenn ein hersteller die Fahrzeuge pflegt.
In der Zwischenzeit (letzten 6 Monate) kamen per ota audible, YouTube music und zig debugging Geschichten dazu. Wenn ich bedenke das ich dafür weniger bezahlt habe als für den 5er... Sei es drum, das war ja bei vw auch nicht besser. Von daher, wenn du tatsächlich support bezüglich software, ladeplanung und navi willst sind die Möglichkeiten dünn gesät. Elon mag verrückt sein, die Autos sind es nicht.
Wir fahren den 5er immernoch gern, aber nur kurzstrecke und tägliche Fahrten. Ich würde ihn heute nicht mehr kaufen, bereue es aber auch nicht. Das Angebot war fair, das gebotene ok bis gut. Und das die Chinesen am Ende evtl nicht so viel wert auf support und Pflege des Modells legen war zu befürchten. Schon wenn man bedenkt was das Fahrzeug in China kostet...
Viel wird da nicht mehr kommen.
Sehe ich auch so. Ich hatte die Messlatte beim MG5 sehr niedrig gelegt und wurde deshalb nicht enttäuscht.
Nur könnte man mit relativ wenig Aufwand bzw. etwas Feintuning eines der besten E-Fahrzeuge in dieser Klasse mit dem MG5 machen.
Aber unterm Strich funktioniert ja alles mehr als zufriedenstellend.
Den Rest übernimmt Android.
Fahre den MG5 auch nur vorübergehend, bis ich mir in 4-5 Jahren den ID.7 Tourer gebraucht zulege. Das für mich perfekteste E-Fahrzeug momentan auf dem Markt.
Keine OTA Updates ist heutzutage oldschool.
Bei meinem nächsten Fahrzeug wird das mit Sicherheit ein Kaufgrund sein. Genauso wie OTA Updates der Ladesäulen.
Das finde ich eigentlich noch viel schlimmer, da die sich praktisch wöchentlich ändern, bzw. welche dazu kommen oder abgebaut werden.
Nach meinem Dafürhalten hat hier und woanders (
) noch keiner einen neueren Stand genannt. Das wird dann wohl die aktuellste Version sein.
Danke für das Feedback!
Gut zu wissen auf welchem Stand mein MG5 ist.
Was ist denn eigentlich die letzte Version?
Habe R17 und 83.3.5.0.
Moin,
erst mal Hallo an alle.
ich bin drauf und dran mir einen jungen Gebrauchten MG 5 (große Batterie, Luxory) zu kaufen. Preis liegt bei knapp 24700. Erstzulassung war Ende 22. Das Fahrzeug wird als gebrauchter angeboten ist aber neu (11km gefahren). Inspektion (Ende23) wurde gemacht. Steht gut da, beim anschauen hatte der Akku 77% und die 12Volt Batterie hatte leer angezeigt (wahrscheinlich vom langen Stehen).
Was ich mich frage, ist das ein guter Preis? Was hat das Fahrzeug neu gekostet inkl. der Förderung und erzielbaren Rabatten? Muss ich mir Sorgen wegen der 12Volt Batterie machen?
Der Händler gibt 150 Rabatt plus Anmeldung und Fußmatten.
Biete ihm 24k€, der muss den vom Hof bekommen. Hatte den bei Mobile gesehen.
Angebot ist gut. Reifen sind nicht das Problem. Die richten sich nach ein paar Kilometer wieder aus. So alt und hart sind die ja nicht.
12V Batterie ist kein Problem.
Ich hatte im Juni diesen Jahres auch den LR Luxury mit EZ 12/23 für 28k€ gekauft mit 870km. Bei der Probefahrt hatte ich auch die 12V Batteriemeldung, da er auch länger stand. Das ist beim MG5 normal.
Die haben den zwischendurch mit Sicherheit immer wieder eingeschaltet, dann lädt er die 12V Batterie über die HV-Batterie auf.
Lass alle Updates installieren und schlage zu, wenn du ihn für 24k€ bekommst. Oder für 24700€, dann würde ich aber nach einer kostenlosen Garantieverlängerung fragen.
Das ist die letzte Chance einen MG5 Neuwagen so günstig zu bekommen, da die Förderung ja schon eingepreist ist. Er ist dann somit 16-17k€ günstiger.
NP sind 41k€ inkl. Überführung.