Wo kann man den ÜBERHAUPT Ersatzteile für den MG5 bestellen?
Beim MG Autohaus?
Wo kann man den ÜBERHAUPT Ersatzteile für den MG5 bestellen?
Beim MG Autohaus?
Wo sehe ich, welche Software ich habe?
Meiner ist von 12/2023.
Was mir am MG5 gefällt?:
Wenn ich im Auto auf dem Beifahrersitz warte dass meine Frau vom Einkauf zurück ist gefällt mir dass das Radio weiterläuft.
Naja, für mich ist das sehr bescheiden. Ich steige öfter ein und aus, als dass ich auf dem Beifahrersitz im Stand Musik höre.
Da ich etwas lauter Musik höre, muss ich bei jeder Fahrt das Radio hoch- und dann wieder herunterregeln ... ist echt nervig.
Bei allen meinen Autos war es so, dass die Radios entweder mit der Zündung oder dem Öffnen der Tür aus gingen.
Wenn ich trotzdem Musik hören wollte, wie in deinem Beispiel, musste man es nur über den Button am Radio einschalten.
Das wäre ein Leichtes gewesen, das so zu machen, oder zumindest die Möglichkeit zu geben, das im Menü auszuwählen.
Das sind halt so Dinge, die müssten einem OEM auffallen.
Meine Meinung: Navigation und Ladeplanung des MG5 komplett ignorieren und stattdessen mit dem Smartphone + AirPlay/AndroidAuto erledigen.
So mache ich es. Schade ist es trotzdem, weil das integriere Navi ist ja eigentlich nicht schlecht, nur eben so nicht sinnvoll nutzbar.
Naja, viele Dinge die als negativ aufgeführt werden, ließen sich abstellen... Einfach 10-15k mehr ausgeben... Genug Auswahl wie die ID-Reihe, Tesla, Mercedes, Opel etc... Ach Stop, die haben ja auch Software Probleme... Hm... Aber zum Teil mehr technische Goodies ... Alles eine Frage, was man bezahlen möchte...
Meine persönliche Meinung...
Korrekt. Die Frage in diesem Thread ist ja nach der Negativliste, die es übrigens auch bei teureren Fahrzeugen gibt, nur halt auf einem anderem Level.
Was gefällt mir nicht?:
Ich hoffe MG legt da nach.
Das Infotainment hat schon Potential, aber es ist hakelig und nicht gerade zuverlässig, auch was Routenplanung betrifft, hätte man mit einer Online Datenverbindung etwas geiles auf die Füße stellen können.
Bei mir ist die Lautstärkeregelung plötzlich ausgefallen.
Display konnte noch bedient, aber Lautstärke des Radios nicht mehr verändert werden. Ein Reset hat geholfen.
Um nochmal auf dieses Thema zurück zu kommen.
Die Lenkradtasten erinnern mich sehr an Golfs oder Tourans, die ich schon gefahren bin.
Stoßdämpfer hinten sind von Sachs.
Natürlich darf SAIC keine Teile von VW mit aufgedrucktem Logo und Teilenummer 1:1 verwenden, aber ich bin mir sicher, dass viele Teile konstruktiv und bzgl. der Materialauswahl den VW Teilen entsprechen.
Die Chinesen haben in den letzten 10 Jahren sehr viele Informationen und Details zu Komponenten in Fahrzeugen von den deutschen OEMs bekommen, da dies Voraussetzung war, dass deutsche Hersteller auf dem chinesischen Markt Fahrzeuge verkaufen dürfen. Die deutschen OEMs haben damit sehr gut verdient, aber beiläufig ihr eigenes Grab geschaufelt, das hoffentlich nicht zum Einsatz kommen wird.