Tipps für Lade-Apps

  • habe meinen MG5 seit 3 Monaten und musste erst einmal auswärts tanken ^^


    Das ging gleich bisschen schief, weil mich irgendeine App nachts an geschlossene Ladesäulen schickte. Welche Apps könnt ihr empfehlen, gerade zur Planung längerer Strecken?


    Ins Auto direkt laden kann man keine Apps, oder doch? Nur über Car Play übers Handy am Display anzeigen lassen?

    MG5 long range, Bj, 2025, Importfahrzeug

  • Eine gescheite Ladeplanung hat der MG5 leider nicht.

    Das Thema Ladekarten ist sehr unübersichtlich. Da müsstest du erst einmal überlegen für welche Anlässe (wie weit, wie oft) du Laden musst. Und dann kannst du mal bei den gängigen Anbietern schaun ob Lademöglichkeiten in deiner Nähe sind. Alles sehr komplex.

    Du kannst es auch ABRP (A better route planer) versuchen. Dort kannst du deine Strecke eingeben und die App sucht dir Lademöglichkeiten.

  • Im Zweifelsfall ist tesla mit den Superchargern immer ein einfacher und relativ günstiger Anlaufpunkt. App drauf, registrieren und los geht's. Geht natürlich auch ad-hoc, aber wozu mehr bezahlen?

    Wenn du, so macht es ja den Anschein, so selten auswärts laden musst macht kein Angebot mit Grundgebühr Sinn. Vielleicht lidl oder kaufland. Bin mal von Mannheim nach München gefahren und habe ausschließlich bei Lidl geladen. Mit einem twingo. Hat zwar ewig gedauert (22kw ac und nur ac, akku 22 kwh brutto), aber auch nur knapp 11 Euro für die 340 km gekostet.


    Ansonsten noch adac? Wobei das auch nur ein "Angebot" ist, oder jet. Die sind relativ fair.

    MG5 luxury SR in Diamond Red

    Bestellt am 08.09.2022 als direktbestellung gegen 1000 Euro Aufpreis.

    Status : da seit 08.10 und zugelassen seit 11.10.2022 🎉🎉🎉 nun gehört er meiner Frau.

    Aktuell : model s p85+

  • sorry, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Das Thema Ladekarten oder Lade-Apps ist geklärt. Es ging mir um Apps, die mir auf meiner Strecke tatsächlich geöffnete Ladesäulen anzeigen. Ich hatte die von EnBW benutzt, aber die führte mich auch zu geschlossenen Säulen. Da gibts sicher was besseres. Ideal wäre es natürlich direkt im Auto installierbar.

    MG5 long range, Bj, 2025, Importfahrzeug

  • Ich verwende die App ABRP (A Better Routeplanner). Die Funktioniert wirklich sehr gut und wird auch ordentlich gepflegt und gewartet (updates). Ich habe mir hier sogar das Abo gegönnt und kann über OBD die Livedaten (Ladestand, Akkutemparatur, Energieverbrauch, etc) in der App verwenden. Das ist dann faktisch wie eine fahrzeugintegrierte Ladeplanung. Funktioniert wirklich sehr gut.

  • Falls es mal eine Langstrecke sein soll (Urlaubsfahrt) und EnBW-Säulen an der Strecke liegen, habe ich ebenfalls die EnBW-App. Diese zeigt nach meiner Erfahrung aber die Belegung von (den meisten ?) Säulen an. Ansonsten habe ich die EVMap (Open Source auf F-Droid), dort kannst Du als Datenquelle das große BEV-Forum (g . . . c) einstellen, und dann zeigt die App auch recht zuverlässig die Belegung an. Zu jeder Säule gibt es auch evtl. Öffnungszeiten und bekannte Störungen.

    MG5 Electric 61,1 kWh Luxury bestellt am 06.09.2023 in schwarz / schwarz

    voraussichtl. Lieferung war 08.11.2023, abgeholt am 09.11.2023

    CPU: SWI83-29867-1300R17

    MCU: 83.3.5.0

    WB: go-e Charger 11kW