Diese Woche hatte ich dank der Schulferien mal Gelegenheit mit dem SR ein paar mehr Kilometer zu fahren.
1. Reise, 74 km, davon 90% Autobahn (120 km/h), bei T unter 10°C: rund 20 kWh / 100km
2. Reise, ein Tag später, bei T zwischen 12-14°C, 94 km einfache Strecke:
Hinfahrt 13,6 kWh/100km, ohne Autobahn. Muss dazu erwähnen: insgesamt 300 Höhenmeter bergab und viel LKW-Verkehr, Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 58 km/h.
Rückfahrt: 17,8 kWh/100km, selbe Strecke, weniger LKW-Verkehr und die 300 Höhenmeter wieder nach oben und ich musste viel öfter die beschlagene Scheibe freipusten (das ist echt nervig^^). T war auf der Rückfahrt 9-10°C
Die Strecke war 80% außerorts, geahlren bin ich fast ausschließlich mit ACC.
Kurzum: die Reichweitenverbesserung bei diesen Temperaturen im Vergleich zu Temperaturen um die 0°C - grandios  Ich war wirklich begeistert vom Verbrauch bei Strecke 2, da ist der Schnitt schon vernünftig, ohne dass ich jetzt über die Straßen "geschlichen" bin, noch dazu waren wie 4 Persionen (2E, 2K) im Fahrzeug.
 Ich war wirklich begeistert vom Verbrauch bei Strecke 2, da ist der Schnitt schon vernünftig, ohne dass ich jetzt über die Straßen "geschlichen" bin, noch dazu waren wie 4 Persionen (2E, 2K) im Fahrzeug.
 
		 
				
	 
									
		

