Oder ans Kabel anstecken, dann ist dieses der Master.
Beiträge von Sung
-
-
Den Katalog für die Fahrzeugrückgabe hatte ich mir neulich mal angesehen:
-
Das Angebot 91,76€ pro Monat+Bonus von Arval finde ich gut. Du fährst ja nicht viel. Was soll dann schon groß kaputt gehen?
Deine Versicherung kannst du ja jährlich anpassen und dein Risiko wg. Totalschaden liegt aktuell bei nur einem Jahr.
-
Es freut mich zu lesen, dass Arval tatsächlich ein Angebot macht. Ich bin mir eher unsicher, ob ich den Vertrag verlängern würde.
Ich lease das erste Mal und der Gedanke der Rückgabe macht mir eher Bauchschmerzen, weil mit Kind&Kegel ja doch kleinere Mängel entstehen. Deswegen würde mich eigentlich eine Kauf-Option interessieren, die natürlich den Marktwert wiederspiegelt muss. Schließlich hab ich nach 4 Jahren schon 14.400€ bezahlt (exkl. Versicherung, Wartung etc.).
-
5GM . Danke für die Warnung vor den Preisen beim Bierschneider in Manching!
Ich bin deswegen nach Weißenburg gegangen. Zweite Wartung sind dort 320€ gewesen. Für 200€ fahre ich gern die 100km Hin&zurück.
-
Über die app geht heizen u klima eigendlich immer.
Leider nur bei Luxury. Im Standard funktioniert das Heizen und vor allen das Kühlen leider seit dem vorletzten Update der App (Sommer 2024) nicht mehr, da die Lüftung auf Automatik gestellt wird. Nur gibts keine Automatik im Standard. D.h. die Kiste will kühlen, aber die Lüftung geht aus.
-
Gehts dir eigentlich um den "Piep" bei Überschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit oder irgendwas im Zusammenhang mit der Schildererkennung?
Den "Piep" konnte ich verstellen, der war nämlich auf 35km/h eingestellt. Die Zahl konnte ich höher drehen. In meinem Fall auf 55km/h. Wenn man das gar nicht braucht, kann man vielleicht auf 200 stellen, dann ist auch Ruhe.
-
Besser keine Verlängerungsschnur benutzen, wenn es mit 16A lädt. Selbst mit 13A ist das bei 1,5er Querschnitt in Dauerlast grenzwertig.
Ich hab mir extra ne Leitung vom Stromkasten im Keller nach Außen gelegt, mit 2,5er Kabel (ca. 6m). Da der Vermieter gegen alles Neue ist, hab ich auch nur ne Schuko genommen und die bisschen im Garten versteckt. Das 5m Ladeziegelkabel reicht dann gerade so noch. Und selbst bei der Ausstattung gibts ordentlich Abwärme, die meiste am FI-Schalter...also nicht mal an der Steckdose. Der Schukostecker vom Ziegel hat nen Temperatursensor. Zwischendrin gibts keinerlei Verteiler etc,, so dass da nichts passieren dürfte.
-
Es gibt leider keinen AUS-Schalter dafür. Mich nervt das auch.
-
Stimme der Aussage zu ENBW nicht so ganz zu. Bei den eigenen Ladesäulen haben sie die Preise nicht erhöht. Beim Roaming schon. Wer möchte auch gern draufzahlen? Die Buh-Männer sind die anderen Betreiber, die in Goldgräberstimmung dem Roamingpartner die Preise diktieren können. Dennoch bin ich mit ENBW und deren Grundgebühren, vor allem beim L-Tarif, kein Freund.
@Andreas: Verlasse dich nicht zu sehr auf den einen Ladepunkt bei Kaufland/Aldi. Schnell ist der Besetzt, Kaputt, Kartenleser nicht nutzbar und du guckst in die Röhre. Auch die Zuverlässigkeit lässt da manchmal zu Wünschen übrig (auch wenn die Säule in der App "frei" sein soll). Bei Kaufland hab ich meist auch keinen vollen Speed erlebt. Als Anfänger rate ich zu Tesla oder tatsächlich doch zu ENBW. Auch Ionity ist recht zuverlässig, aber je nach Tarif etwas teurer. Eine Karte brauchst du nicht, die Apps funktionieren recht zuverlässig. Wenn du Erfahrung gesammelt hast, kannst das ja später machen, da etwas bequemer. Sonst hast du schnell nen Stapel im Handschuhfach.
Ich rechne mit meinem 50er MG5 auf Reisen leicht unter 200km-Stopps im Sommer mit Klima bei 120km/h (so es überhaupt geht) und Dachbox.