Beiträge von Sung

    Die einfachste Variante ist, die Tesla-App auf dem Handy zu installieren, die Bankdaten eingeben und loslegen. Es geht jedoch auch Ad-hoc über Browser (umständlich).

    1. Tesla App starten
    2. Ladestandort und Säule (z.B. 2E) wählen
    3. Kabel anstecken

    In der App wird Ladeleistung und Kosten direkt angezeigt.

    Stoppen über App oder im Auto. Hat bei mir von Anfang an funktioniert und bisher immer zuverlässig.

    Macht die Dachbox echt 40% Reichweitenverlust aus?!

    Ich habe bei Vollbeladung (ohne Box) immer noch 200km bei 120km/h auf der Autobahn. Mit Kind muss man eh schon früher mal anhalten.

    Um die Jahreszeit ist das echt wenig. Ich habe auch LFP. Im Winter komme ich selten über 37kW mit Vorheizen. Jetzt im Sommer sind es um die 60kW. Ich hab auch schon mal kurz eine 69kW gesehen, da habe ich unter 10% gestartet.

    Ich habe die Klappe mit 2-Komponennten-Kleber repariert. Mal sehen, wie lange das hält. Austauschen kann man ja immer noch irgendwann, falls nötig.

    Danke für den Tipp mit der Sericestellung. Kannte ich selbst bisher nicht.

    Lack habe ich bestellt und Lehrgeld bezahlt.

    Guten Morgen,


    wenn man den rechten Schreibenwischer hochstellt, kratz man mit dem Arm an der oberen Blechkante der Motorhaube. Und wir es kommen musste, ist da der Lack an der Stelle nun weg.

    Kann von euch jemand nen passenden Lackstift (weiss) empfehlen? Bei ebay gibt verschiedene chinesische Varianten für unbestimmte Marken, aber bei den Bewertungen wird man eher verunsichert; Lack zu dünn, deckt nicht etc.

    Gibt auch welche speziell von/für VW/Audi, aber es gibt verschiedene Weißtöne.

    Wir haben hier im Nachbarort nen Autohaus, der seit diesem Jahr auch MG Agent ist. Da werde ich demnächst mal hinfahren.


    Ist denn der alte Händler mein Leasing-Partner oder kann ich künftig auch zum Neuen (Wartung usw.)? Der "alte" Verkäufer ist nämlich ne Stunde weg.

    Danke Daniel. Das schaut ja doch etwas aufwändig aus. Ist ja echt blöd, dass man die ganze Stoßstange abbauen muss, um da dran zu kommen. Da ich nen Leasing habe, muss ich da bisschen vorsichtig sein, was ich da selber machen kann. Dürfen wahrscheinlich überhaupt nicht.


    Auf Ebay (GB) hab ich ne Ladeklappe für MG5 gefunden, die sieht aber bisschen anders aus und es ist das ganze Ding. Aber 200€ ist schon mal ne Zahl, um ein Gefühl dafür zu bekommen. In der Werkstatt bin ich bestimmt mit 400-500€ dabei. X/