Beiträge von 5GM

    Stimme der Aussage zu ENBW nicht so ganz zu. Bei den eigenen Ladesäulen haben sie die Preise nicht erhöht. Beim Roaming schon. Wer möchte auch gern draufzahlen? Die Buh-Männer sind die anderen Betreiber, die in Goldgräberstimmung dem Roamingpartner die Preise diktieren können. Dennoch bin ich mit ENBW und deren Grundgebühren, vor allem beim L-Tarif, kein Freund.


    Du hast recht. Ich bin vom Adhoc Laden ausgegangen. Mit App kostet es weiterhin 59 Cent.

    Für mich persönlich sind das bei EnBW Gauner; mir fällt kein anderes Wort ein, wie ich das beschreiben könnte, wenn ich das lese:


    "Bei EnBW beträgt der Adhoc-Preis rund 90 Cent pro kWh. Durch Download der App liegt er bei 59 Cent pro kWh. Von App zu AdHoc handelt es sich also um einen Preisaufschlag von 50 Prozent."


    Mit dem unverschämt hohen Adhoc Preis wollen Sie nur erreichen, dass man sich mit einer Karte verpflichtet. Zum einen verdienen die schon sehr viel mit den 49 Cent und Ladetarif M und zum anderen gibt es viele, die das Abo dann abschließen, aber nicht monatlich laden oder bei EnBW laden können, weil es einfach keine auf der Strecke gibt, oder wenn man sie gerade braucht. Aber selbst wenn man das Abo M und L voll ausnutzt verdienen die an dem kWh mehr als man sich vorstellen kann und an den Abos nochmals viele 100.000 € im Monat.


    EWE Go kann es auch mit 52 Cent, was auch nicht gerade günstig ist, aber es braucht kein Abo. Oder Jet und TEAG mit 49 Cent ohne kostenpflichtigem Abo, die aber leider nicht so vertreten sind.

    Ja, das hatte wir auch schon. Lösung: 10 Sekunden auf die "Home"-Taste des Bildschirms drücken. Dann schaltet er ab, und kann neu gestartet werden (einfachs Drüclen auf die Home-Taste, so weit ich mich erinnere).

    Ja, aber dieser Reset setzt meinen Fehler nicht zurück. Erst wenn das Fahrzeug eingeschlafen ist. Ist womöglich nur bei meinem ein Problem.

    Genau den gleichen Fehler habe ich auch bei jeder längeren Fahrt.

    Erst nach dem Einschlafen des Fahrzeugs läuft es wieder.

    Das nervt mich am meisten, zumal ich ja nur zum Laden anhalte, da ist nichts mit einschlafen lassen

    Suche dir einfach vor der Fahrt ein paar passende Ladesäulen im 50 bis 100 km Abstand auf der Strecke aus und fahre die bei Bedarf an, wenn du meinst, dass es jetzt Zeit dafür ist. Du kannst dazu auch eine App verwenden.

    Am besten so um die 10 bis 20% SOC anfahren, dann hast du die höchste Ladeleistung.


    So mache ich es auch immer. Dann gehe ich aufs WC, trinke einen Kaffee und dann ist die Batterie auch schon wieder bei 80%, manchmal bevor ich den Kaffee leergetrunken habe.


    Ich fahre hauptsächlich EWE Go, Aral (ADAC) und manchmal leider auch Tesla an, da am günstigsten.

    EnBW meide ich wie die Pest, seitdem nicht mehr über ADAC geladen werden kann und die die Preise erhöht haben.

    Ich habe das E-Kennzeichen genommen, da ich eine Fall kenne, bei dem ein E-Auto ohne E-Kennzeichen beim Laden an einer Ladesäule eine Strafzettel bekommen hat, da es an der Ladesäule eine Beschilderung gab, mit E-Auto Symbol und "frei".


    Wenn dieses Schild an der Ladesäule steht, dann darf kein Fahrzeug ohne E-Kennzeichen dort abgestellt werden, auch kein E-Auto.

    Ich mache mir da keine Hoffnungen, zumal die Ladesäulen Situation ja schon wieder veraltet ist, wenn das Update zur Verfügung steht.

    Nutze daher Android Auto, solange das Infotainment nicht abstürzt und sich danach nicht mehr verbinden lässt ....


    Finde die Navigation vom MG auch klasse. Aber ohne OTA Updates der Ladesäulen und der Belegung leider nutzlos.

    Zum reinen Navigieren in der Umgebung passt das ja, aber nicht auf Langstrecke.


    Schade eigentlich. Wenn die 4 S (Software, Service, Streckenführung mit Säulen) vernünftig funktionieren würden, was sie nicht tun, dann wäre der MG5 für mich annähernd perfekt.

    Da der MG5 nicht mehr konfiguriert werden kann, ist das Forum somit sinnlos und nicht mehr kostendeckend.


    Ich schalte es zum Monatsende dann ab und mache ein ein extra Forum für den MGS5. Ist dann wohl der sinnvollere Weg

    Das wäre aber sehr schade, wenn die ganzen Beiträge zum MG5 verloren gehen würden.

    Es sind so viele nützliche dabei und es werden ja in den nächsten 10 Jahren noch so einige den MG5 fahren und ggf. Hilfe zum MG5 unter den vielen Beiträgen finden können.


    Gibt es die Möglichkeit die Beiträge zu sichern und im neuen Forum in einer Unterrubrik zur Verfügung zu stellen?

    Ich freue mich dass es anderen auch so geht. Ein SUV kommt mir nicht ins Haus. Keine objektiven Vorteile ausser teurer, schwerer verbrauchsstärker.

    Jeden Tag in der Zeitung wo so ein Kleinlaster wieder irgendwo reingekracht ist weil die Fahrer glauben in einem Sportwagen zu sitzen.

    Naja, ein SUV macht halt überhaupt keinen Sinn und gehört aus meiner Sicht eigentlich verboten, alleine schon wegen dem erhöhten Ressourcenverbrauch und der Umweltverschmutzung.

    Nur wenige Prozent (einstellig) der Bevölkerung benötigt wirklich einen SUV.

    Aber das ist eine andere endlose Diskussion, genauso wie Verbrenner oder E-Auto.

    Ich hoffe nur, dass wieder ein Kombi kommt. 😊