Wieviel SOH hattest Du bei 0km?
Kann ich leider nicht sagen. Hatte das Fahrzeug mit etwas über 800 km beim MG Händler gekauft. Da wurde der SOH nicht ausgelesen.
96% hatte unsere ZOE mit über 30 tkm, nach 3 Jahren.
Wieviel SOH hattest Du bei 0km?
Kann ich leider nicht sagen. Hatte das Fahrzeug mit etwas über 800 km beim MG Händler gekauft. Da wurde der SOH nicht ausgelesen.
96% hatte unsere ZOE mit über 30 tkm, nach 3 Jahren.
So, komme auch gerade vom Service.
Habe ca. 7100 km auf der Uhr und bei meinem LR nur 96% SOH.
Da ist auch sehr wenig nach einem Jahr und nur 7000 km.
Wer bietet weniger beim LR?
Naja, man kann sich alles schönreden.
Klar, dass es nicht am nächsten Tag fertig sein muss. Aber die Zeiten waren schon anders und die Welt dreht sich immer schneller, da sollte es eigentlich schon etwas schneller gehen. Wobei ich mich jetzt auch nicht über 6 Wochen beschweren könnte, solange das Auto fahrbereit ist.
Wenn das Auto aber sechs und mehr Wochen im Autohaus steht, weil der Hersteller nicht liefern kann, dann werde ich schon sauer.
Bei unserer bereits verkauften ZOE hat der Austausch de Motoreinheit 2 Wochen gedauert, inkl. Bestellung der Teile, und das waren einige spezielle Teile.
Habe ein S23 Ultra von Samsung, bekommt immer alle Updates.
App ist auch auf dem neuesten Stand.
Die App funktioniert ja. Ich kann auch alle Funktionen bedienen, wie z.B. Fzg. entsperren/sperren, Ladevorgang starten bzw. abbrechen, Ladelevel einstellen, Status abrufen, etc., nur die Klimaanlage kann ich nicht aktivieren.
Ich kann es 100x hintereinander probieren, wenn es auf Anhieb nicht funktioniert, dann gar nicht mehr.
Alle anderen Funktionen gehen auf Anhieb.
Sporadisch kommt es vor, dass es mal funktioniert. Habe es ja fast täglich versucht als es die letzten Wochen draußen kalt war.
Aber bisher hat es vllt. 2x im Monat funktioniert, von 20 Versuchen an 20 Tagen.
Seit Weihnachten habe ich es nicht mehr geschafft die Klimaanlage per App zu aktivieren.
Ich habe jetzt im Januar einen Service Termin, da werde ich das ansprechen.
Habe leider noch immer das Problem, dass in 90% der Fälle die Fernbedienung der Heizung nicht funktioniert.
Wenn ich Glück habe, dann funktioniert sie mal. Von 10x hat es bisher einmal morgens geklappt. Selbst wenn ich das Fahrzeug aufsperre und wieder abschließe, funktioniert die Fernbedienung nicht.
Status und SOC lassen sich auslesen. An der Mobilfunkverbindung liegt es dann wohl nicht.
Gibt es da irgendeine Erkenntnis oder Workaround zwischenzeitlich? Ansonsten werde ich das beim nächsten Service ansprechen.
Es nervt halt gewaltig, wenn es draußen Minusgrade hat und ich diese Funktion nicht nutzen kann.
Eben nochmal probiert, Entriegeln und Verriegeln über Fernbedienung funktioniert immer, nur Klima nicht.
nunja du stehst auch falsch rum auf dem Parkplatz für eine Tesla Säule
Stimmt, die andere Alternative wäre mit 2/3 des Fahrzeugs auf dem Platz vor den Ladesäulen zu stehen. Da der Ladepark bei meinem Eintreffen nur mit einem Tesla belegt war, habe ich mich für die Variante im Bild entschieden. 😄
Diese Anordnung der Ladesäulen ist leider wirklich nichts für Frontlader ...
Ne, abschließen geht leider nicht.
Ausschalten ebenso wenig. Zündung bleibt eingeschaltet und Neutralstellung mit Parkbremse auch.
Keine Chance das Auto zu bewegen, auszuschalten und zu verriegeln.
Wäre das Kabel der nächsten Tesla Säule nicht lang genug gewesen, hätte ich den ADAC rufen müssen.
Ich weiß jetzt, dass ich zumindest immer einen Schlüssel für die Polklemmen dabei haben werde.
Musste auch relativ blöde parken, damit Kabel in Dose ging. Zum Glück haben die Kabel beider Ladesäulen gepasst.
Hi Leute,
Ist mir gerade passiert.
Sitze noch im Fahrzeug und muss mich beruhigen. ☺️
Gut, dass es dieses Forum gibt.
Ich habe es auch mehrmals versucht an der gleichen Tesla Ladesäule, nachdem bei mir ebenfalls der Akku getrennt wurde.
Wollte schon den ADAC anrufen und habe mir gedacht ich schaue vorher mal im Internet nach.
Habe dann bemerkt, dass die Ladesäule eine Fehlermeldung auf dem Display hatte. Es ist eine neue Säule mit kleinem Display.
Habe dann die Säule gewechselt und es ging nach laaangen 60 Sekunden.
Hätte ich diesen Beitrag nicht gefunden, hätte ich den ADAC angerufen.
So jetzt heißt es warten, habe die Vorheizung zu spät eingeschaltet, lädt mit 55 kW bei 6°C Außentemperatur und 50% SOC mittlerweile.
Du hast recht, das mit den Zeiten ist natürlich auch eine Lösung.
Habe es heute früh erneut getestet und es funktioniert wieder.
Funkloch glaube ich weniger, da ich ja den Status des Fahrzeugs abrufen, aber eben nicht die Heizung oder Belüftung Frontscheibe einschalten konnte.
Lag vermutlich wirklich am Server ...
Ist aber bei unserem Spring auch so. Funktioniert sehr träge und unzuverlässig.
Sind ja auch kein Premium Fahrzeuge, da darf man nicht erwarten, dass alles so funktioniert, wie versprochen, nicht wahr?
Wahrscheinlich haben wir nur eine begrenzte Bandbreite bekommen, für ein Fahrzeug auf 50 km² oder so, ist ja auch lite ...
Stand keine 24 Stunden.
Versuche es Sonntag früh nochmal.