Hallo Erni_Hugo, kannst du mir kurz erklären was "AW" bedeutet?
Ich kenne das nur als "Arbeitswerte" in einer Rechnung (beispielsweise 100 AW = 1 Stunde.
Vielleicht kann jemand erklären, wie man die Kategorien (A bis E) der EU-Reifenverordnung verstehen kann. Beziehen sich die Kategorien jeweils auf die Reifenart (Sommerreifen, Ganzjahresreifen, Winterreifen) und kann man das irgendwie umrechnen?
Ich vermute, dass Winterreifen aufgrund der häufigen Grobstolligkeit einen größeren Rollwiderstand haben als Sommerreifen - aber wirklich wissen tue ich das nicht...
 
		 
				
	
