Ich habe gleich eine Schutzwanne mit einem erhöhten Rand reingemacht. Damit ich einfach nur alles aussaugen brauche. Ist rutschfest und kostet nicht die Welt.
Beiträge von Mike1954
-
-
-
-
Wenn ich meine Räder wechsel brauch ich ca. eine Std.
Muss ich zur Werkstatt um die Sensoren anzulernen. kostet das kompl. 80€.
Also Januar Inspektion. März Räder wechseln und im Oktober wieder.
Termin machen mit Arbeitszeit dort ist ein halber Tag weg.
Inspektion und zwei mal Räder und der Zeitaufwand. Hab ich keine Lust drauf. Bleiben nur Ganzjahresreifen.
Sind leider deutlich lauter. Moderne Zeiten. Irgendwo müssen die Werkstätten ihr Geld verdienen.
-
Die Zahlung ist für 2025 bezeichnet. Kann ja jeder Anbieter machen wie er will.
Diese Zertifikate werden ja gesammelt und dann mit Profit verkauft.
-
Habe jetzt 80@ vom lokalen Stromversorger ele bekommen.
-
Ich habe jetzt bei meiner Oldtimerwerkstatt auch ein paar Dosen Mike Sanders einspritzen lassen.
Habe mich an das Auto gewöhnt. Vor allem die weiche Federung hat es mir als citroen Fahrer angetan.
Und die Verbräuche sind wohl auch ok. Sind nur Kleinigkeiten die mich ab und an stören.
-
-
-
Ich habe den Frunk aus Österreich und bin zufrieden. Habe da das 230 V Ladegerät für Notfälle, Die AHK und das Ladekabel drin. Dazu Haubenlifter weil die Haube sauschwer ist.
Ein Eigenbau des frunks hat einen Nachteil: Es wird beim Laden dort sehr warm. Im Sommer 30 Grad und 3 Std am Ladegerät. Brennt mir die Karre ab zahlt die Versicherung nichts
das ist klar.