Beiträge von Mike1954

    Moin

    Natürlich ist am Haubenverschluss innen eine Notentriegelung für die Ladeklappe. Ein Seilzug.

    Anfangs rief meine Frau mich mal an die Klappe ginge nicht auf. Allerdings hatte sie das Auto verschlossen und damit auch die Ladeklappe.

    Fast alle Fehler die und anfangs passierten waren auf Unkenntnis des Nutzers zurückzuführen. Wer liest sich die ganze Anleitung digital durch.

    Aber hier im Forum gibts immer gute Tips.

    Gruß Michael

    moin Habe jetzt die Antwort von eon wegen der hohen Rechnung. Man muss in der app schauen was für jede Ladesäule dort steht. Und bei der benutzten in

    Holland steht tatsächlich 4 Std Ladezeit. Danach 78 cent pro Minute !!! Das Auto stand halt die ganze Nacht dort weil die Ladeleistung ganze 5kw betrug. Also hatte

    man nach 4 Std. 100 km im akku. Demnächst wird mit 2kw geladen dann gehts den Holländern noch besser. Allerdings gibts ja noch andere Probleme.

    Ich verleihe mein Auto ja auch mal. Dafür dachte ich gibts die Ladekarte. Vorhalten, laden fertig. Aber die app hat ja nicht jeder. Schon gar nicht für mein Konto.

    Oder wie heute: Token abgelaufen, wieder in Holland. Oder keinen Empfang im Parkhaus. Fahre ich alleine weite Strecken muss ich jedesmal forschen ob mich wieder

    jemand über den Tisch ziehen will. Nochmal: 50 kw gezapft, 30€ Standgebühr 90€ Dafür kann man einen Panzer fahren.

    Also so kann ich Elektro nicht jedem empfehlen. Bei jungen Leuten wird das klappen. Ältere werden verzweifeln.

    Also ich hatte ja vorher einen e-golf. Da durfte man jährlich dafür zahlen dass man die Verbindung zu seinem Auto herstellen konnte. Neue Kartendaten waren ebenfalls

    kostenpflichtig. Trotzdem stand man vor Baustellen die schon ein Jahr dort waren. Das tom tom von meinem Moped nehme ich mit ins Haus und über w-Lan ist alles top. Kostenfrei.

    Jede kleine Baustelle. Fragt mal was man bei BMW für aktuelle Daten zahlt. Unsere Kinder sagten uns: smartphone einstecken apple car play und fertig. Das mache ich jetzt und habe Ruhe.

    Haben jetzt über 40000 km und die Karre läuft. Audis für 1500€ leasingrate stehen 3 Monate in der Werkstatt wegen softwareproblemen. Habe ich mit meinem 1987er citroen noch

    nie gehabt. Klar wenn man die Kofferaumklappe nicht mit der Hand aufkriegt muss man sich auf die Technik verlassen. Weniger ist oft mehr.

    Positiv denken.

    Gruß Michael

    Meiner ist auch aus Oberhausen Lessingstr.

    1. Wartung etwas über 100€ Innen und aussen blitzsauber.

    2. Wartung über 300€ mit Bremsflüssigkeit, Schlüsselbatterie und Pollenfilter.

    Da eine Std. Arbeitszeit ansetzen ist schon knapp. Luft und Sichtkontrolle gehören ja auch dazu.

    Moin

    Wir haben Juni 2025. Man denkt es pendelt sich alles ein. Meine Frau will mit unserem Oldtimer (Citroen Benziner) nach Holland zu See. 300 km.

    Mit 66 Lit Tank kommt man sicher ohne tanken hin und zurück. Nein entscheide ich, wir haben jetzt eine eon Ladekarte da können wir überall Strom zapfen.

    Unser Häuschen in Renesse ist nur 100m vom Parkplatz im Zentrum. Da sind locker 20 bis 30 Ladesäulen. Stecker rein, Karte dran, läuft. So soll es sein.

    Abends schaue ich auf die app, uihh, erst 60%. Läd ja auch nur mit 5 kwh. Zuhause angekommen kommt mein Weib von ihrem Rechner. Da stimmt was nicht.

    Doch schon. 50kwh für 29,42€ da kann ich mit leben. Aber darunter: Zeitgebühr (123) Minuten 89,79€ !!!! Fälliger Betrag: 119,21€ für 50 kwh.

    Fast schon lustig, weil unglaublich. Nirgenwo auf einem Schild an dem Parkplatz war irgendwas vermerkt. Ich hatte extra genau geschaut.

    Da kann man schon nachdenklich werden. Doch lieber Putins Öl verballern?

    Gruß Michael

    Moin

    Ich habe einige male während Fahrt folgenden Fehler gehabt:

    Google maps läuft. und plötzlich ist der rechte Bildschirm kompl. eingefroren. Alle Lenkradtasten sind ohne Funktion. Auf dem rechten Bildschirm geht keine Taste mehr.

    Selbst abschalten hometaste, alles ohne Funktion. Der Hammer: Selbst Zündung abschalten hilft nicht. Wagen kompl. ausschalten und irgendwann verschwindet der Fehler.

    Erkläre das mal der Werkstatt. Sonst funktioniert bei mir immer alles einwandfrei.

    Hat sowas schon sowas gehabt?